B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Der Pakt für berufliche Weiterbildung in Schwaben wird mit 482.000 Euro gefördert
Weiterbildung in Bayern

Der Pakt für berufliche Weiterbildung in Schwaben wird mit 482.000 Euro gefördert

Symbolbild des Freistaats Bayern. Die bayerische Start-up-Szene wuchs im Jahr 2024. Bildquelle: stock.adobe.com / Alta.C
Symbolbild des Freistaats Bayern. Die bayerische Start-up-Szene wuchs im Jahr 2024. Bildquelle: stock.adobe.com / Alta.C

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken unterstützt Schwaben alle, die sich beruflich weiterbilden wollen. Über den Pakt für berufliche Weiterbildung die die Fördersumme von 482.000 Euro.

Der im Jahr 2018 geschlossene Pakt für berufliche Weiterbildung wurde im Juni 2024 bereits zum zweiten Mal um drei Jahre verlängert. Mit der Initiative sollen die Herausforderungen der Arbeitswelt angegangen werden und sowohl die bayerischen Unternehmen als auch die Weiterbildungsbereitschaft der Beschäftigten gestärkt werden.

Das Programm

In ganz Bayern werden sogenannte Weiterbildungsinitiatorinnen und -initiatoren (WBI) eingesetzt, die Interessierte kostenfrei beraten, über Weiterbildungen aufklären, bei der Auswahl von Maßnahmen unterstützen und sich mit Verantwortlichen vor Ort austauschen. Bayernweit werden insgesamt 21 Stellen für WBI gefördert. In Schwaben können sich Interessierte von WBI der Augsburger Volkshochschule – Augsburger Akademie e.V. und dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH beraten lassen.

Bayerische Arbeitsministerin Ulrike Scharf über den Pakt

Scharf betont: „Der Arbeits- und Fachkräftemangel, die Digitalisierung, Dekarbonisierung und der demografische Wandel verändern unsere Arbeitswelt fundamental. Deshalb unterstützen wir bayerische Beschäftigte und Betriebe beim lebensbegleitenden Lernen. Mit unserer Weiterbildungsberatung vermitteln wir passgenaue Informationen zu Fördermöglichkeiten und Qualifizierungsangeboten. Weiterbildung ist und bleibt maßgeblich für eine erfolgreiche bayerische Wirtschaft. Das berufliche Update ist so wichtig wie das Update auf dem Handy. Ich freue mich mit dem Regierungsbezirk Schwaben über die stolze Fördersumme von 481.769 Euro.“

Der Pakt für berufliche Weiterbildung

Der Pakt ist eine gemeinsame Initiative der Bayerischen Staatsregierung, des Bayerischen Handwerkstags e.V., des Deutschen Gewerkschaftsbundes Bayern, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags e.V., der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit.

Artikel zum gleichen Thema