Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei den FCA-Weihnachtswünschen, die den Beteiligten jedes Jahr erneut große Freude bereiten, wird dafür gesorgt, dass bei möglichst vielen Lindern ein Geschenk unter dem Baum liegt. Erstmals seit 2019 konnte in diesem Jahr wieder eine richtige Bescherung in der WWK Arena stattfinden. Insgesamt über 550 Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren, deren Eltern bei der Augsburger Tafel registriert sind, durften eine Karte mit einem Weihnachtswunsch abgeben. Alle teilnehmenden FCA Fans hatte die Möglichkeit entweder einen konkreten Wünsch eines Kindes zu erfüllen oder digital einen Gutschein von „ Spiel + Freizeit“ in Gersthofen zu spenden. Neben Plätzchen und Punsch gab es bei der Bescherung leuchtende Kinderaugen, die sich über ihre Weihnachtswünsche freuen konnten. Von Fußballausrüstung, Lego und Puppen, bis hin zu Aktivitäten wie den Eintritt ins Schwimmbad war alles dabei.
Die FCA-Spieler Iago und Aaron Zehnter, sowie Geschäftsführer Michael Ströll unterstützten die Aktion und verteilten gemeinsam mit Mitarbeitenden des FCA und der Tafel die verpackten Geschenke. Ein Dank geht an alle Fans des FCA, die bei den Weihnachtswünschen mitgeholfen haben, an die WWK-Kinderstiftung, die die Wünsche in ihrer Zentrale verteilt hat und an das FCA-Profiteam sowie den FCA-ClassicClub, die sich an den Geldspenden beteiligt haben. „Es freut mich sehr und macht mich stolz, dass die FCA-Familie bei der Aktion wieder einmal ihr Herz und den großen Zusammenhalt gezeigt hat. Gemeinsam konnten wir für viele strahlende Gesichter sorgen und hoffentlich vielen Familien das Weihnachtsfest ein wenig verschönern“, so FCA-Geschäftsführer Michael Ströll.
Auch im Rahmen des FCA-Christkindlesmarktes stellte die FCA-Familie eine Sachspende, darunter insbesondere warme Bekleidungsstücke für die kalten Wintertage, sowie für wohnungslose und bedürftige Menschen, die vom SKM betreut werden. Zu den Projekten des SKM Augsburg gehört neben „collage“ auch ein besonderer Flohmarktladen, in dem Langzeitarbeitslose mitarbeite. Dadurch soll eine sinnvolle Tagesstruktur für den Weg zurück in den Arbeitsmarkt geschaffen werden. Um den Laden zu betreiben ist der SKM ebenfalls auf Sachspenden angewiesen und benötigt unter anderem regelmäßig Nachschub im Bereich Dekoartikel, Haushaltswaren, Vasen, Porzellan, Bilder und Kleinmöbel.
Im Rahmen der traditionellen Augsburger Stadtweihnacht. Initiiert vom SKM Augsburg, können bedürftige Menschen zu einem weihnachtlichen Abendessen an Heiligabend in der Rosenaugaststätte zusammenkommen. Das Team um Irene Krapf und weitere rund 70 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bringen sich tatkräftig ein und machen die Veranstaltung so erst möglich. Der FCA beteiligt sich auch 2023 mit einem warmen FCA-Schal für alle Teilnehmenden.