Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In den vergangenen Wochen war die Agentur für Arbeit vor allem mit der Vermittlung von Lehrstellen an junge Menschen beschäftigt. Doch nicht nur an andere Unternehmen sondern auch an sich selbst „vermittelte“ die Agentur für Arbeit Auszubildende. So starteten am 03. September fünf Jugendliche ihre Ausbildung.
Zwei Hürden mussten die Azubis nehmen
Ingrid Himml, Michael Hosemann, Lisa Wech, Melek Postoglu und Katerina Sauer werden in den nächsten drei Jahren zum/zur Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen ausgebildet. Sie haben sich gegen eine Vielzahl von Bewerbern durchgesetzt und wurden nach Bestehen eines Bewerbertages ausgewählt. Während der Ausbildung betreuen zwei Fachausbilder und eine pädagogische Fachkraft die derzeit insgesamt 17 Auszubildenden der Agentur.
Noch ist Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt angesagt
So viel Glück wie die 5 Jugendlichen bei der Agentur für Arbeit haben aber nicht alle. Wer also noch auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz ist, der sollte sich bei der Agentur für Arbeit melden. Denn noch ist nichts vorbei. Der Ausbildungsmarkt ist bis zum Ende dieses Jahres noch in Bewegung. „Jugendliche, die bei der Lehrstellensuche bisher erfolglos waren, haben im Rahmen der Nachvermittlung noch Chancen. Sogar attraktive Angebote können wir ihnen offerieren, denn manche Firma sucht wieder, nachdem ihnen der Jugendliche kurzfristig abgesagt hat oder, noch schlimmer, gar nicht erst erschienen ist am ersten Ausbildungstag“, sagt Reinhold Demel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg.
Agentur für Arbeit bildet im nächsten Jahr wieder aus
Auch die Agentur für Arbeit Augsburg bietet für das nächste Jahr wieder Ausbildungsstellen für den Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen sowie für die Studiengänge Arbeitsmarktmanagement und Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement an.