B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Das waren die 10 wichtigsten Neueröffnungen 2014
B4B SCHWABEN

Das waren die 10 wichtigsten Neueröffnungen 2014

Neueröffnung der REWE CITY Filiale. Foto: B4BSCHWABEN
Neueröffnung der REWE CITY Filiale. Foto: B4BSCHWABEN

Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu. Neben Entlassungen, Streiks und Insolvenzen, gab es aber auch genügend Gründe zum feiern. Lesen Sie hier über die zehn wichtigsten (Neu-)Eröffnungen im vergangenen Jahr in der Region Bayerisch-Schwaben:

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

1. Porsche Zentrum Allgäu

Am 5. April eröffnete das Porsche Zentrum Allgäu in Kempten. Mehr als 900 Gäste waren zum exklusiven VIP-Abend geladen. „Unser Neubau hält, was der Name Porsche verspricht: mit jede Menge Innovationsgeist und hochleistungsfähigen Ideen für die Zukunft“, so Jörg Seitz, Geschäftsführer und Inhaber.

2. REWE CITY

Am 29. April erhielt die Maxstraße in Augsburg einen neuen Nachbarn: Die neue REWE Filiale öffnete hier ihre Türen und steht den Bewohnern nun auch in der Innenstadt zur Verfügung. Auf 510 Quadratmetern können die Kunden aus mehr als 13.000 Produkten wählen. Damit erfüllt REWE CITY alle Anforderungen an Laufkundschaft, die zum Arbeiten oder Shoppen in der Innenstadt ist, und die der Anwohner.

3. TK Maxx

Rechtzeitig zu dem Marktsonntag-Wochenende eröffnete in Augsburg die TK Maxx Filiale am 2. Mai. Der bekannte Off-Price Retailer bezog in der Annastraße ein dreistöckiges, 2.900 Quadratmeter großes Gebäude. Mit dem Einzug von TK Maxx werden die teuren Sanierungsmaßnahmen der Stadt Augsburg belohnt. Das Unternehmen gilt als Kundenmagnet.

4. SELGROS Cash & Carry

Im Juni bekam der Großhandelseinkaufsmarkt FEGRO einen neuen „Anstrich“. Die Unternehmensleitung entschied die beiden Vertriebstypen FEGRO und SELGROS unter einem gemeinsamen Außenauftritt zu stellen. Thomas Jürgens, Geschäftsleiter SELGROS Gersthofen, über die Filiale: „Der SELGROS Gersthofen ist mit über 10.000 Quadratmetern Verkaufsfläche die größte Einkaufsstätte im Großraum Augsburg. 112 Mitarbeiter sorgen dafür, dass über 50.000 Produkte ständig verfügbar sind.“

5. Radwegachse Ost-West (Stadt Augsburg)

Die Stadt Augsburg möchte mit dem Projekt „Fahrradstadt 2020“ für mehr Radler in der Stadt sorgen. Erster wichtiger Schritt hierzu war die Ende September fertiggestellte Ost-West Radwegachse. „Wir freuen uns sehr, Sie heute nicht zur Grundsteinlegung einer weiteren Baustelle, sondern zur Beendigung einer Baustelle begrüßen zu dürfen“, so Baureferent Gerd Merkle bei der Eröffnung.

6. Fugger & Welser Erlebnismuseum

Am Samstag, den 27. September 2014, wurde das neue Fugger & Welser Erlebnismuseum eröffnet. Im sanierten Wieselhaus werden die Aktivitäten dieser beiden Augsburger Familien dargestellt. Dabei bleibt das Museum kritisch und beleuchtet auch die Schattenzeiten des 15. und 16. Jahrhunderts, in welchen die Familien agierten. Zweisprachig konzipiert, ist es auch für internationale Gäste geeignet.

7. reitzner AG

Nach sechs Monaten Umbauarbeiten konnte sich die reitzner AG Anfang Oktober in einem neuen Look präsentieren. Das Systemhaus für IT, Druck und Kopie besteht seit 89 Jahren. Mit dem modernisierten Look am Standort Dillingen zeigte sich das Unternehmen als „wichtiger Wirtschaftstreiber für die Region“, wie Landrat Leo Schrell bei der Eröffnungsfeier sagte.

8. Küchen Quelle GmbH

Seit dem 9. Oktober 2014 betreibt die Küchen Quelle GmbH einen neuen Concept-Store im Glashaus am Kobelweg in Augsburg – und das obwohl der Vertrieb größtenteils über das Internet und Vertreter abgewickelt wird. Auf nur 220 Quadratmetern zeigt das Unternehmen 11 Ausstellungsküchen, die einen Querschnitt moderner Küchenmöbel und –technik darstellen.

9. Vorwerk & Co. KG

Diesen November verkleinerte der Dekoartikel-Shop Depot seine Filiale in der Annastraße in Augsburg und schuf damit Platz für den Staubsauger-Vertreter Vorwerk. Bekannt als „Haustüren-Vertreter“ versucht Vorwerk auf diesen Weg seinen Kunden ein besseres und breiteres Angebot liefern zu können. Interessenten sollen sich dadurch aussuchen können, ob sie bei einem persönlichen Berater, in Shops oder online Waren kaufen möchten.

10. Schwarze Kiste

Am 6. Dezember 2014 eröffnete die 4. Filiale der Schwarzen Kiste in Augsburg. Auch hier führt Geschäftsführer Sebastian Hrabak sein Erfolgskonzept mit frisch zubereiteten Bio-Burgern und hochwertigem Spezialitätenkaffee fort. Ab sofort können sich Kunden also auch am Moritzplatz Kaffe von der Schwarzen Kiste holen.

Artikel zum gleichen Thema