Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Beim Internationale Tag der Pflege wurden auch in Schwabmünchen/Bobingen an den Wertachkliniken die Pfleger geehrt. Es galt ein sehr großer Dank den Pflegenden mit einer besonderen Geste.
Am Internationalen Tag der Pflege sagen die Wertachkliniken mit einer kleinen Pralineein großes Danke an ihre Pflegenden. Pflegedienstleiterin Cornelia Geppert hat die Aktion mit der kleinen Geste organisiert. Denn, so erklärte sie im Vorfeld, als sie die liebevoll gestalteten Pralinen in Auftrag gab, in der Pflege und beim Bedanken seien die Details wichtiger als die großen Gesten.
Entscheidend sei vielmehr, dass man es mit dem Herzen mache. Klinikvorstand Martin Gösele und Daniel Hierl, Bereichsleiter Pflege High Care, begrüßten dann am Internationalen Tag der Pflegenden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Bobingen zu Beginn ihrer Schichten jeweils mit einer Praline. Gleichzeitig verteilten Cornelia Geppert und die Ärztliche Direktorin, Dr. Marleen Pfeiffer, die süße Anerkennung in Schwabmünchen.
„Die Pflegenden haben einen sehr engen und direkten Kontakt mit den Patienten undversorgen diese während ihres Klinikaufenthalts über viele Stunden und Tage. Sietragen also ganz wesentlich zum Wohlbefinden und zur Genesung unserer Patienten bei“, sagt Klinikvorstand Martin Gösele. „Deshalb nutzen wir gerne den Internationalen Tag der Pflegenden, um unsere Anerkennung Wertschätzung für diese Leistungen auszudrücken.“
Klinikvorstand Martin Gösele und die beiden Chefärzte der Orthopädie- und Unfallchirurgie der Wertachkliniken, Professor Dr. Balkan Cakir und Dr. Jochen Wittich begrüßen Dr. Gregory McComis aus Indiana (USA) in Bobingen. Der US-Amerikanische Arzt ist der erste internationale Gast, der nach dem Corona-Lockdown die Wertachkliniken besuchte, um seine chirurgischen Kenntnisse weiter auszubauen. Er kam nach Bayern, um gemeinsam mit Professor Dr. Cakir eine Wirbelsäulenoperation durchzuführen und sich dabei über moderne Operationstechniken zur Entlastung der Nerven in der Lendenwirbelsäule zu informieren.