Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Teilnehmende hatten die Möglichkeit, ihr eigenes Programm aus insgesamt sechs Workshops zusammenzusetzen. Besonders häufig sei die Wahl auf jene Vorträge gefallen, die sich mit dem Thema digitale Ausbildung beschäftigten.
Die Veranstaltung fand an zwei Orten parallel statt, Rheine und Landsberg am Lech.
Ein Highlight sei der Impulsvortrag von Laura Bornmann, Expertin im Bereich Human Resources und Ausbildung, gewesen. Sie bot mit ihrem Vortrag „Employee Experience neu denken“ verschiedene Ansätze, wie Ausbildungsprozesse zukunftsorientiert gestaltet werden können. Auch gab Bornmann Impulse zur Optimierung der Work-Life-Balance für Beschäftigte.
Die abschließende Diskussion habe sich einer regen Beteiligung erfreut.
Neben den verschiedenen Vorträgen sollen die Teilnehmenden die Möglichkeit zu direktem Austausch und dem Knüpfen von Kontakten gehabt haben. Sowohl die Pausen als auch die Abendveranstaltung hätten dazu die ideale Gelegenheit geboten.
„Unser Anspruch ist es, dass die Teilnehmenden praxisrelevante Impulse mitnehmen, die Einfluss auf ihre Arbeit haben werden. Die gewonnenen Erkenntnisse und die neu geschaffenen Netzwerke sind wertvolle Bausteine, um die Ausbildung zukunftssicher zu gestalten. Unser Dank gilt allen Helfer/-innen für ihren Einsatz, den Referent/-innen für ihren interessanten Input und den Teilnehmenden für die aktive Mitgestaltung“, so Kevin Wäschebach, Leiter der Christiani Akademie.