Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits zum zweiten Mal lud das Team von #bigpicturemarketing zu dieser Vortags- und Netzwerkveranstaltung ein. Das besondere: #bigpicturemarketing wird ausschließlich von Studierenden der THA geplant und organisiert. Eingeladen werden diverse Speaker mit verschiedensten Blickwinkeln auf das große Thema Marketing und seine Bedeutung in unserem Wirtschaftsleben.
Das Grußwort zur Eröffnung der diesjährigen Veranstaltung hielt Prof. Dr. Manfred Uhl. Er ist der Studiengangsleiter des Masterstudiengangs Marketing-Management Digital an der Technischen Hochschule Augsburg. Er stellte dem Publikum die Frage, was Marketing denn eigentlich genau sei. Werbung? Kommunikation? Trickserei? Für Manfred Uhl ist die Definition recht simpel: „Marketing ist fundamental für’s Geschäft. Es bringt Kompetenz mit den Bedürfnissen der Kunden zusammen.“ Konkret heißt das, dass Marketing in allen Unternehmensbereichen eine tragende Rolle spielt. Denn Marketing müsse sowohl nach außen, als auch nach innen kommuniziert werden. Nur, wenn sich die Mitarbeiter eines Unternehmens mit dessen Werten und Produkten identifizieren können, können ebendiese Werte und Produkte auch auf dem Markt überzeugen.
Diesen Gedankenfaden nahm auch der erste Redner der Veranstaltung auf. Prof. Dr. Klaus Kellner definierte drei Dimensionen des erfolgreichen Marketings. Diese seien auf philosophischer, funktionaler und handelnder Ebene zu finden. Philosophisch bedeute dabei den eigenen Wert authentisch zu definieren und zu kommunizieren. Auf funktionaler Ebene müssen dann die einzelnen Abteilungen eines Unternehmens, samt der Geschäftsführung, Strategien finden, das gewünschte Ziel zu kommunizieren. Auf der Handlungsebene schließlich geht es darum, die Markenbotschaft zu erkennen, fokussieren, planen und zu machen. Fokussieren heiße dabei, das Markenversprechen zu kommunizieren und herauszuarbeiten, warum ein Produkt vom Kunde gebraucht wird. Kellner führte aus: „Man wird zur Marke, wenn man klar wertvoll ist und nicht, wenn man hohle Sprüche klopft.“