B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Das ist der neue Chefarzt der Wertachklinik in Schwabmünchen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Personalie

Das ist der neue Chefarzt der Wertachklinik in Schwabmünchen

Dr. Gordon Hoffmann, Chefarzt der Anästhesiologie der Wertachklinik in Schwabmünchen. Foto: Wertachkliniken
Dr. Gordon Hoffmann, Chefarzt der Anästhesiologie der Wertachklinik in Schwabmünchen. Foto: Wertachkliniken

Mit Dr. Gordon Hoffmann hat die Anästhesiologie der Wertachklinik in Schwabmünchen einen neuen Chefarzt. Hoffmann folgt damit auf Dr. Michael Küchle, der seinen Chefarzt-Posten abgibt.

Küchle bleibt den Wertachkliniken jedoch als Ärztlicher Direktor erhalten. „Mit Dr. Hoffmann konnten wir einen Top-Mediziner von einer Spitzenklinik für uns gewinnen, der alle Spezialisierungen der Anästhesiologie beherrscht“, freut sich Martin Gösele, Vorstand der Wertachkliniken, über den gelungenen Generationenwechsel in der Anästhesiologie.

Dr. Hoffmann bringt neue Kompetenzen nach Schwabmünchen

Dr. Hoffmann kommt von der Klinik für Anästhesiologie des Klinikums der Universität München, einer der größten Anästhesie-Abteilungen Europas. Er war dort langjährig Oberarzt und in dieser Funktion unter anderem auch Bereichsleiter einer anästhesiologischen Intensivstation sowie Mitglied des oberärztlichen Hintergrundteams der Intensivmedizin und oberärztlicher Leiter verschiedener operativer Bereiche. Dr. Küchle ist überzeugt: „Mit seiner Erfahrung und seinen klinischen Schwerpunkten, neben der Anästhesie sind das die Intensiv- und Notfallmedizin und die Schmerztherapie, wird Dr. Hoffmann entscheidend zum weiteren Kompetenzzuwachs in Schwabmünchen beitragen.“

Ziel: Die Arbeit im OP und der Intensiv- und Schmerzmedizin weiterentwickeln

Darüber hinaus bringt der neue Chefarzt hohe Qualifikationen und weitreichende Erfahrung in den Bereichen Patientensicherheit und medizinische Ausbildung mit. Unter anderem war er langjährig Instruktor bei hochkomplexen medizinischen Simulationstrainings. Hoffmann will die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers sowohl im OP als auch im Bereich der Intensiv- und Schmerzmedizin weiterentwickeln. „Insbesondere die optimale Behandlung von Patienten im fortgeschrittenen Lebensalter, vor, während und nach einer Operation, sowie die multimodale Schmerztherapie sollen – ihrer zunehmenden Bedeutung entsprechend – ein wichtiger Fokus sein und einem größeren Patientenkreis zugänglich gemacht werden“, verspricht Dr. Hoffmann.

Wertachkliniken ehren Jubilare

Neben dem Start des neuen Chefarztes gab es zum Jahreswechsel einen weiteren Grund zur Freude. So wurden erst kürzlich rund 30 Klinikmitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Insgesamt kamen die Jubilare gemeinsam auf 665 Jahre bei den Wertachkliniken beziehungsweise ihren Vorgängerhäusern oder ganz allgemein im öffentlichen Dienst. Vier der Jubilare feierten sogar ihr 40 jähriges Dienstjubiläum.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema