Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Kreise von rund 70 Gästen hat das Münchener Immobilienunternehmen CV Real Estate den Grundstein für das Gewerbeimmobilien-Projekt Aurum nahe des Augsburger Hauptbahnhofs gelegt. Oberbürgermeisterin Eva Weber nutzte ihre Ansprache zu der Prognose, mit dem Aurum bestehe die Chance, ein neues Stadtviertel zu prägen. „Herzlichen Dank für Ihren Mut, auf dieser scheinbar ewigen Brachfläche ein so anspruchsvolles Bauprojekt zu verwirklichen, das ein echtes Highlight für die Stadt Augsburg zu werden verspricht“, sagte sie.
Das sechsgeschossige Büroensemble wird rund 16.100 Quadratmeter Mietfläche haben. Rund 60 Prozent, berichtet CV Real Estate, davon sind bereits vorvermietet. Die Fertigstellung des Projekts ist im vierten Quartal 2024 vorgesehen. Das Aurum entsteht auf einem rund 3.850 Quadratmeter großen Grundstück an der Ladehofstraße 11-11c. Der Augsburger Hauptbahnhof ist nur 100 Meter entfernt. Direkt gegenüber befindet sich das frisch modernisierte Regionalbusterminal. Den künftigen Nutzern der Immobilie steht zudem die in unmittelbarer Nähe liegende Straßenbahn-Haltestelle „Augsburg Hbf“ zur Verfügung. Zum Aurum gehört auch eine Tiefgarage mit rund 80 Auto-Stellplätzen.
Das Aurum wird nach Entwürfen des Büros Henning Larsen Architects errichtet. Die Immobilie soll höchsten Nachhaltigkeitsansprüchen genügen. Entsprechend strebt CV Real Estate für das Aurum eine LEED-Zertifizierung Gold Core & Shell an. Die bisherigen Ankermieter sind der im SDax notierte Immobilieninvestor Patrizia SE, der rund 5.000 Quadratmeter belegt, und das Digitalunternehmen MaibornWolff, das etwa 3.100 Quadratmeter angemietet hat. Weitere rund 1.000 Quadratmeter werden von der asiatischen Restaurantkette LeDu und von einer Brotmanufaktur genutzt werden.
Neben der Oberbürgermeisterin waren auch Ulrich Maute, Geschäftsführer Hochbau Süd-Ost der Köster GmbH, Daniel Sautter, Project Manager von Henning Larsen Architects, sowie Dr. Konrad Finkenzeller, Head of Global Client Solutions von Hauptmieter Patrizia SE unter den Gästen. Sautter äußerte sich überzeugt: „Das Aurum wird mit seiner ausgefallenen Architektur eine städtebauliche Lücke füllen und die Verbindung zwischen dem Augsburger Hauptbahnhof und der City stärken. Die geschwungene Dachkonstruktion greift die barocken Giebelfassaden der Altstadt auf.“ Christian Vogrincic, Gründer und Vorstand der CV Real Estate, bedankte sich bei den Partnern des Bauprojekts dafür, „dass Sie den nicht ganz einfachen Weg mit uns gegangen sind“, und freute sich: „Mit der Grundsteinlegung ist für unser Projekt ein ganz wichtiger Meilenstein erreicht. Wir werden mit dem Aurum für Augsburg etwas ganz Einzigartiges schaffen, das stilprägend für die Stadt sein wird und Maßstäbe hinsichtlich Nachhaltigkeit und moderner Arbeitswelten setzt.“ Sein Vorstandskollege Anatol Obolensky, COO der CV Real Estate, hob hervor: „Wir sind stolz, mit unserem Team und unseren Projektpartnern hier zu stehen und mit Ihnen die Grundsteinlegung zu feiern. Ein besonderer Dank gilt unseren Finanzierungspartnern, die in diesen schwierigen Zeiten mitziehen und ein Garant dafür sind, dieses Projekt zu verwirklichen.“