Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die CV Real Estate AG leitet die Hochbauarbeiten für die Augsburger Gewerbeimmobilie Aurum in der Ladehofstraße 11-11c ein. Die ersten Maßnahmen auf dem rund 3.850 Quadratmeter großen Areal sind für Mitte November 2022 geplant. Nach geplanter Fertigstellung im dritten Quartal 2024 entsteht mit dem Projekt ein innerstädtisch liegendes Büroensemble mit rund 16.000 Quadratmetern Mietfläche. Zum sechsgeschossigen Objekt gegenüber dem Augsburger Hauptbahnhof gehören zudem zirka 80 unterirdische Pkw-Stellplätze. Der architektonische Entwurf des Gebäudes stammt aus der Feder des Büros „Henning Larsen Architects“.
Zu den künftigen Mietern zählen unter anderem das Digitalunternehmen MaibornWolff sowie die asiatische Restaurantkette LeDu. Mit weiteren Mietinteressenten stehe die CV Real Estate AG in finalen Verhandlungen. Das Immobilienunternehmen erwartet bis Ende des Jahres eine Vorvermietungsquote von mindestens 50 Prozent in Augsburg. „Mit dem Start der Hochbaumaßnahmen erreichen wir einen wichtigen Meilenstein für unsere Entwicklung. Trotz der aktuell herausfordernden Marktsituation befinden wir uns mit dem Aurum gänzlich im Zeitplan und gehen davon aus, diesen auch wie geplant einzuhalten“, sagt Christian Vogrincic, Gründer und Vorstand der CV Real Estate AG.
Das Aurum befindet sich in der Nähe der Altstadt. Der Mikrostandort zeichne sich durch eine optimale ÖPNV-Anbindung aus. Der Hauptbahnhof, der als zentraler Knotenpunkt für den Großraum Augsburg und Bayerisch-Schwaben gilt, liegt gerade mal 100 Meter entfernt. Direkt gegenüber befindet sich das neu gestaltete Regionalbusterminal. Ebenso steht künftigen Nutzern die unmittelbar in der Nähe liegende Tramstation „Augsburg Hbf“ für den Nahverkehr zur Verfügung.
„Bei unseren Entwicklungen steht das Thema ESG stets im Mittelpunkt. Von zukunftsfähigen Materialien, über flexibel gestaltbare Mietflächen bis zur Minimierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs innerhalb der Immobilie. Künftige Nutzerinnen und Nutzer dürfen sich mit dem Aurum auf ein High-End-Produkt mit außergewöhnlicher Architektur freuen, das nach den Nachhaltigkeitskriterien der EU-Taxonomie konzipiert wurde und demnach höchste ökologische sowie soziale Standards erfüllt.“ Für das Gebäude werde dementsprechend eine Leed Gold Core & Shell Zertifizierung angestrebt.