B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Corona-Testzentrum Augsburg erhöht Kapazitäten
Corona-Krise

Corona-Testzentrum Augsburg erhöht Kapazitäten

Symbolbild. Die Messe Augsburg von außen. Hier ist das Corona-Testzentrum zu finden. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Am Messezentrum können sich künftig mehr Menschen auf das Coronavirus testen lassen. Denn die Kapazitäten an der Station wurden erhöht. Das sind die Details.

Die Testkapazitäten im lokalen Corona Testzentrum an der Augsburger Messe werden erhöht. Bislang waren dort 900 Tests möglich. Ab Montag, 2. November, können täglich nun 1.200 Personen getestet werden. Der Slot für Personen ohne Termin – bislang 13 bis 15 Uhr – wird in den Abend verlegt. Dieser Service wird jetzt von 18 bis 20 Uhr Personen angeboten, die keine Möglichkeit haben, einen Termin online zu vereinbaren. Künftig werden am Testzentrum auch samstags Abstriche genommen. Ab Samstag, 14. November, wird erstmals von 9 bis 18 Uhr getestet.

Umzug des Testzentrums verworfen

Zudem das Augsburger Corona-Testzentrum behält seinen Standort auf dem Messegelände in der Messehalle 3. Der geplante Umzug nach Haunstetten findet demnach nicht statt. Der Umzug in das ehemalige Wertstoff- und Servicedepot des AWS in der Isarstraße 1 in Haunstetten, der für den 28. Oktober geplant war, wurde erst aufgeschoben und findet jetzt doch nicht statt. 

Augsburg auf Stufe Dunkelrot

In der Stadt Augsburg steigen die Infektionszahlen unterdessen weiter an. Seit Anfang dieser Woche liegt der 7-Tage-Inzidenzwert sogar erstmals über 200. In den vergangenen sieben Tagen mehr als 600 Neuinfektionen im Stadtgebiet gemeldet.

Artikel zum gleichen Thema