Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Augsburger Unternehmen wurde beim Landeswettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber 2018“ von Great Place to Work ausgezeichnet. Insgesamt nahmen 170 bayerische Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen am Wettbewerb teil.
Das Beratungsunternehmen vergibt die jährliche Auszeichnung für besonderes Engagement bei der Gestaltung einer vertrauensvollen und förderlichen Kultur der Zusammenarbeit im Unternehmen. „Diese Auszeichnung verleihen uns eigentlich unsere Mitarbeiter, ihren Bewertungen haben wir das gute Ergebnis zu verdanken und das zeigt, dass sie den Umgang und die Wertschätzung bei uns als positiv empfinden, ein tolles Kompliment! Ich bin überzeugt: In Zukunft wird es Firmen geben, die mit ihren Mitarbeitern hervorragend umgehen oder... keine haben“, ist sich Geschäftsführer Thomas Hüttl sicher.
Besonders gute Bewertungen bei Wertschätzung und Mitspracherecht
„Das Soziale wird bei der Contecta sehr gepflegt. Manche Werte, die hier hochgeschätzt werden, habe ich erst erkannt und zu schätzen gelernt, als ich ein paar Jahre in einem anderen Unternehmen gearbeitet habe. Auch deswegen bin ich wieder zurückgekehrt“, betont Objektbetreuer Tobias Beschorner. Besonders gute Noten vergaben er und seine Kollegen für die Wertschätzung ihrer Arbeitsleistung und das Mitspracherecht bei betrieblichen Entscheidungen.
Anonymen Mitarbeiterbefragung als Grundlage
Die Auszeichnungen des Landeswettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber 2018“ wurden kürzlich in München vergeben. Insgesamt nahmen 170 bayerische Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen am Wettbewerb teil. Jedes Unternehmen unterzieht sich dabei einer anonymen Mitarbeiterbefragung und lässt die Arbeitsplatzkultur von dem externen Institut nach diversen Anforderungen analysieren. Kriterien sind unter anderem die Qualität der Zusammenarbeit, die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten aber auch die Vergütung und die Work-Life-Balance.
Über Great Place to Work
Great Place to Work ist ein international tätiges Forschungs- und Beratungsnetzwerk. Es unterstützt Unternehmen in rund 50 Ländern weltweit bei der Gestaltung einer attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitsplatzkultur. Die Auszeichnungen „Beste Arbeitgeber“ mit Platzierungen und entsprechend überregionaler, regionaler und branchenspezifischer Rankings werden jährlich vergeben. Damit stellt das Netzwerk regelmäßig sehr gute Arbeitgeber der Öffentlichkeit vor.