Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Zertifizierung „Great Start! Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe“ wurde im Herbst 2017 eingeführt. Die Fendt Lehrwerkstatt ist nun als erster Ausbildungsbetrieb zertifiziert worden. Auf Anhieb erhielt das Unternehmen im Zertifizierungs-Verfahren das Siegel „Great Start“ sowie die Bronze-Auszeichnung.
„Seit über 65 Jahren bilden wir in unserem Unternehmen aus“
„Ich gratuliere unseren Ausbildern und Lehrlingen zu diesem hervorragenden Ergebnis“, freut sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Peter-Josef Paffen über das Ergebnis. „Seit über 65 Jahren bilden wir in unserem Unternehmen aus. Eigens dafür eingerichtete Lehrwerkstätten inklusive Fachpersonal sichern an allen Produktionsstandorten die Qualität der Fendt Ausbildung. Die Anzahl der Lehrlinge richtet sich nach unserem Bedarf, das heißt in der Regel übernehmen wir die jungen Menschen direkt nach ihrem Abschluss. Deshalb ist es uns auch ein Anliegen, die besten Azubis für Fendt gewinnen zu können und Sie umfangreich, praxisnah und mit Freude auszubilden.“ AGCO/Fendt bildet jährlich in elf Berufen aus.
Über die Hälfte beteiligen sich an der Umfrage
Die Auszeichnung „Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe“ wird nach dem Great Place to Work Zertifizierungs-Verfahren vergeben. Sie berücksichtigt zu gleichen Teilen das Feedback der Auszubildenden (Auszubildenden-Befragung) und eine Befragung zu ihrem betrieblichen Ausbildungskonzept (Culture Review).
Mehr als 50 Prozent der Auszubildenden nahmen bei AGCO/Fendt am externen Zertifizierungs-Verfahren teil. Sie beantworteten Fragen über Förderung, Wertschätzung, Umgang sowie Teamgeist im Unternehmen. Ergänzen konnten sie im Fragebogen noch Anregungen zu den Stärken sowie Verbesserungsvorschläge der Ausbildung.
Über Great Place to Work
Great Place to Work ist ein international tätiges Forschungs- und Beratungsinstitut. Es unterstützt Unternehmen in 50 Ländern dabei, Arbeitsplatz-, Vertrauens- und Unternehmenskultur attraktiver zu gestalten und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern. Mehr als 700 Unternehmen nehmen jährlich in Deutschland an dem Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber“ teil. Von allen Teilnehmern, die zum ersten Mal zertifiziert werden, schaffen es nur 20 unter die prämierten Unternehmen.