Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Geld vermehrt sich nicht von allein. Das spüren Deutschlands Sparer immer stärker. Hohe Zinsen auf das Sparbuch oder Girokonto gehören der Vergangenheit an. Gleiches gilt jedoch auch für Kredite. Hier liegen die Zinsen ebenfalls auf Rekordtief. Kein Wunder also, dass auch die Commerzbank Niederlassung in Gersthofen sich über erhöhte Abschlüsse in diesem Bereich freuen kann.
Commerzbank Gersthofen finanziert 100 Bauvorhaben
Die Baufinanzierung und das Wertpapier-Geschäft lagen 2015 voll im Trend. Rund 100 private Bauvorhaben verwirklichten die Kunden der Commerzbank Gersthofen, wie Filialleiter Gerhard Leinfelder berichtete. Das Neugeschäft stieg hier um 9 Prozent auf insgesamt 12,6 Millionen Euro an. Beim Neugeschäft der Konsumentenkredite wuchs der Anteil sogar um 75 Prozent auf 970.00 Euro. Daneben erhöhte sich das verwaltetet Kundenvermögen 2015 um 13 Prozent auf rund 37 Millionen Euro.
Filialnetz bleibt unverändert
Zudem verzeichnete der Standort einen netto Kundengewinn von 206 auf 4.800 Privat- und Geschäftskunden. Damit spiegelt sich auch im Augsburger Landkreis das Konzernweite Wachstum der Commerzbank wieder. Durch den wachsenden Marktanteil versicherte der Konzern, 2016 weder Filialen zu schließen noch Mitarbeiter am Standort abzubauen.
Wachstum durch Kunden-Zufriedenheit
Nicht zuletzt sei dieses Wachstum durch die Hohe Kunden-Zufriedenheit möglich gewesen. „Uns wird eine gute Beratung bescheinigt, darauf sind wir stolz“, berichtete Leinfelder. Die Commerzbank konnte 2015 zum dritten Mal in Folge als Sieger in diesem Bereich beim City Contest hervorgehen. Bei einer niederlassungsweiten Umfrage wertete die Commerzbank Gersthofen eine Weiterempfehlungs-Quote von 60 Prozent aus. „Das ist unser Hauptwachstumsfaktor“, bestätigte Leinfelder.
Strafzins für den Mittelstand: Impulse für die Wirtschaft
Während die Niederlassung Gersthofen sich auf Privat- und Geschäftskunden fokussiert hat, gab der Filialleiter auch einen kurzen Einblick auf die Mittelstandsbank in Augsburg. Zum Thema Strafzins erklärte er, die Commerzbank wolle ihren vermögenden Kunden weitere Impulse für Investitionen liefern. Das Geld auf dem Konto zu „parken“ diene nicht der Zukunft. Die Commerzbank appelliert also weiter an die Großkonzerne, die Wirtschaft anzukurbeln. Bis 2018 sei kein Ende des Niedrig-Zinses in Sicht.
Commerzbank investiert weiter in Online-Angebote
Für 2016 plant die Bank weiter zu wachsen. Gerade im digitalen Bereich stehen neue Apps und erweitere Online-Angebote auf der Agenda. Desweiteren wird das Wealth Management in der Region ausgeweitet. In Kempten und in Starnberg sollen zwei neue Filialen entstehen. Deutschlandweit wird die Standortanzahl auf 100 Niederlassungen verdoppelt.