Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Wir haben in der Niederlassung Augsburg netto 3.121 neue Kunden gewonnen, davon 1.236 in Augsburg“, sagte Stefan Rossmayer Niederlassungsleiter für Privat- und Geschäftskunden anlässlich des Bilanzpressegesprächs. „Insgesamt betreuen wir jetzt 95.400 Kunden in der Niederlassung, über 39.000 davon in Augsburg. Das ist ein Plus von 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.“
Commerzbank Augsburg profitiert vom Immobilienboom
Daneben konnte die Bank auch ihren Marktanteil bei Immobilienfinanzierungen und im Wertpapiergeschäft deutlich ausbauen. Im Kreditgeschäft profitierte die Niederlassung Augsburg, zu der auch Schwaben und das Allgäu gehören, vom Immobilienboom. „Das Neugeschäftsvolumen bei Immobilienkrediten betrug über 300 Millionen Euro“, erläuterte Rossmayer. „Insgesamt haben wir 2017 unser Baufinanzierungsvolumen um 33 Prozent gesteigert. Auf Augsburg entfallen davon 117 Millionen Euro.“ Für 2018 rechnen die Volkswirte der Commerzbank weiter mit einer positiven Wirtschaftsentwicklung und steigenden Aktienkursen. „Derzeit frisst die Inflation von zwei Prozent das Vermögen auf. Deshalb sind Wertpapiere auch in 2018 dem Sparschwein weit überlegen. Entscheidend dafür ist eine ausbalancierte Struktur und eine aufklärende Beratung“, so Rossmayer weiter.
Augsburger Filialen sollen erhalten bleiben
Bereits zum fünften Mal in Folge hat die Commerzbank 2017 den bundesweiten Beratungstest „Beste Bank vor Ort“ gewonnen. „Wir sind die führende Bank in Deutschland bei der Beratungsqualität“, betonte Rossmayer. Die Herausforderungen im Bankgeschäft sieht er als Chance: Digitale Angebote wie die Baufinanzierung per App und eine automatische Liquiditätsprognose für klein- und mittelständische Unternehmer sollen das Wachstum weiter ankurbeln. Bei den Filialen setzt die Commerzbank weiterhin auf ein flächendeckendes Filialnetz mit rund 1.000 Standorten. In der Niederlassung Augsburg sind keine Filialschließungen geplant. Alle 16 Filialen bleiben erhalten. „Die Filialen sind unser Wachstumsmotor“, bekräftigte Rossmayer.
Commerzbank will weiterhin „Mittelstandsbank Nr. 1“ bleiben
Im Bereich Firmenkunden konnte die Bank im vergangenen Jahr in der Niederlassung Augsburg die Kundenzahl um 8,6 Prozent steigern. „Wir werden auch weiterhin unsere starke Marktposition als Mittelstandsbank Nr. 1 ausbauen. Dabei können unsere Firmenkunden sich sowohl auf unsere Unterstützung als regionaler Partner vor Ort, als auch auf unsere weltweite Präsenz in 50 Ländern mit eigenen Commerzbank Standorten verlassen. Das ist ein klarer Wettbewerbsvorteil!“, so Firmenkundenchef Frank Humbach, zuständig für Schwaben, Allgäu und das Oberland. Die neuen Kunden konnten insbesondere im Mittelstand gewonnen werden. Die Commerzbank will die Neukundengewinnung im Mittelstand auch in 2018 weiter ausbauen. Ab März setzt die Bank dafür wieder auf Print und TV-Werbung.