B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Cluster Mechatronik & Automation e.V.
Cluster Mechatronik & Automation e.V.

Cluster Mechatronik & Automation e.V.

Herzlichen Glückwunsch, kann man da nur sagen. Der Cluster Mechatronik & Automation e.V. ist jetzt mit dem Bronze Label of Cluster Management Excellence ausgezeichnet worden.

Ausgezeichnete Arbeit lieferte der Cluster Mechatronik & Automation e.V. ab. Die Teilnahme am Projekt "NGPExcellence - Cluster Excellence in the Nordic Countries, Germany and Poland" im Mai dieses Jahres in Kopenhagen hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. Jetzt ist der Cluster Mechatronik & Automation e.V. mit dem Bronze Label of Cluster Management Excellence ausgezeichnet worden.

Cluster ist auf dem richtigen Weg

„Wir sind stolz, uns den internationalen Benchmarking erfolgreich gestellt zu haben“, so Cluster-Geschäftsführer Heiko Bartschat. „Das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unser Anspruch, kontinuierlich unsere Performance weiter zu verbessern, von anderen Clustern-Experten wahrgenommen wird.“

Über Cluster Mechatronik & Automation e.V.

Der Cluster Mechatronik & Automation e.V. ist der Ansprechpartner zum Thema Mechatronik. Der Cluster Mechatronik & Automation e.V. Nachfolger des Verbund-Forschungsprojekts „Bayerisches Kompetenznetzwerk für Mechatronik“ (2000 bis 2005). Als zentraler Ansprechpartner für Mitglieder und Interessenten ist in Augsburg eine Geschäftsstelle eingerichtet. Der Cluster Mechatronik & Automation e.V. bietet seinen Mitgliedern und allen Interessenten wertvolle Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung und Produktion in nahezu allen Feldern der Mechatronik. In über 50 Projekten haben die Mitglieder bereits wesentliche Grundlagenarbeit geleistet, um den Vorsprung der bayerischen Industrie durch den Ansatz der Mechatronik weiter auszubauen. In diesen Projekten wurde zum einen umfassendes Wissen über den gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozess für mechatronische Produkte erarbeitet, zum anderen wurden neue mechatronische Produkte entwickelt. 

Artikel zum gleichen Thema