Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Cluster Mechatronik & Automation e.V. hat jetzt eine neue Kommunikations-, Austausch- und Diskussionsplattform in Form einer Themengruppe initiiert. Das Thema „Leichtbau“ soll dabei im Fokus stehen.
Bedeutung von Leichtbau wächst
Leichtbau-Werkstoffe wie kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFK) oder glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) erfreuen sich branchenübergreifend wachsender Beliebtheit. Dies liegt unter anderem an ihren hervorragenden Eigenschaften in Bezug auf Gewichts-Einsparung. Sie werden deshalb immer häufiger eingesetzt. Um dem daraus resultierenden Bedarf gerecht zu werden, sind neuartige Herstell-Verfahren notwendig, die eine reproduzierbare Qualität gewährleisten können.
Die Themengruppe „Leichtbau“
Dem Einsatz von Mechatronik kommt in diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung zu. Nur durch das Zusammenspiel der Disziplinen Mechanik, Elektrotechnik und Informatik ist es möglich, die drängenden Herausforderungen einer automatisierten Herstellung faserbasierter Bauteile zu bewältigen. Damit will sich die neue Themengruppe „Leichtbau“ des Cluster Mechatronik & Automation e.V. auseinander setzen.
Nächstes Treffen der Themengruppe "Leichtbau" am 27. Mai
Das erste Treffen der Themengruppe mit über 20 Anwesenden fand am 24. März bei dem Cluster- Mitglied IMA Ingenieurbüro Anton Abele + Partner GmbH in Augsburg statt. Es ergab sich eine spannende Diskussion über noch zu lösende Herausforderungen bei der automatisierten Fertigung von Faserverbund-Komponenten. Das nächste Treffen der Themengruppe ist findet am 27. Mai wieder in Augsburg statt. Interessierte Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen sind dazu herzlich eingeladen.
Über den Cluster Mechatronik & Automation e.V.
Der Cluster Mechatronik & Automation e.V. ist ein Verein für Entwickler und Anwender in der industriellen Praxis im Bereich Mechatronik & Automation. Dabei richtet sich der Cluster Mechatronik & Automation e.V. insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen. Der Cluster Mechatronik & Automation e.V. bietet seinen Mitgliedern und allen Interessenten Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung und Produktion in nahezu allen Feldern der Mechatronik. Mit der Einrichtung des Cluster Mechatronik & Automation e.V. wird eine Bündelung und Koordinierung der Kern-Kompetenzen in einem übergreifenden Netzwerk angestrebt.