B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
City-Galerie Augsburg mit neuem Gesicht an der Spitze
City-Galerie Augsburg | ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG

City-Galerie Augsburg mit neuem Gesicht an der Spitze

Torsten Keller und Sascha Schönherr. Foto: B4B SCHWABEN
Torsten Keller und Sascha Schönherr. Foto: B4B SCHWABEN

Center Manager Wechsel in der City-Galerie Augsburg: Nach über fünfeinhalb Jahren an der Spitze der City-Galerie Augsburg verlässt Torsten Keller Mitte November den Standort. Sein Nachfolger steht bereits fest: Sascha Schönherr wird die Position von Torsten Keller übernehmen.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Fünfeinhalb Jahre lang stand Torsten Keller an der Spitze der City-Galerie Augsburg. Mitte November wird er als Center Manager zurücktreten. Eine neue berufliche Aufgabe hat den langjährigen Center Manager der City-Galerie zu einem Umzug nach Ludwigsburg bewogen. Die Nachfolge von Torsten Keller tritt Sascha Schönherr an.

Torsten Keller konnte wichtige Zugpferde für die City-Galerie gewinnen

„Ich verlassen den Standort mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, erklärt Torsten Keller, „die City-Galerie und auch Augsburg sind mir in den vergangenen Jahren doch sehr stark ans Herz gewachsen.“ In Kellers Zeit als Center Manager hat sich in der City-Galerie einiges getan. So wurde der erste Apple-Store im süddeutschen Raum eröffnet. Zudem konnten neue  Shops wie Zara endlich nach Augsburg geholt und  die Attraktivität der City-Galerie so deutlich gesteigert werden. Auch die zahlreichen Veranstaltungen in der City-Galerie tragen zu ihrer Beliebtheit bei den Kunden bei. „Augsburg hat sich nicht nur in der Bundesliga etabliert, die City-Galerie ist auch eines der angesagtesten Einkaufszentren Deutschlands geworden“, so Keller.

Das ist der neue Mann an der Spitze der City-Galerie Augsburg

Sascha Schönherr ist seit 2007 bei ECE. Der 36-jährige hat zuvor bereits in Koblenz und Essen für das Unternehmen gearbeitet. „Weihnachten ist eine besonders schöne Zeit im Einzelhandel. Daher freue ich mich sehr, ausgerechnet zu dieser Jahreszeit die Nachfolge von Herrn Keller antreten zu dürfen“, erklärt Sascha Schönherr. Unter der Leitung von Sascha Schönherr wird die City-Galerie bald ihr 15-jähriges Bestehen feiern. Baulich bleibt das Einkaufszentrum weiter im Wandel: Decken und Wände werden verändert, neue Möbel kommen, die City-Galerie soll insgesamt wieder aufgewertet werden. Auch in Bezug auf die Nachhaltigkeit ist einiges geplant. „Es darf diesbezüglich keinen Stillstand geben. Hier ist ein personeller Wechsel auch als Chance zu sehen. Ein neues Gesicht bringt oftmals einen andere Perspektive mit“, so Torsten Keller.

Gezielte Werbestrategien locken Besucher aus dem Umland in die City-Galerie

Der zunehmende Erfolg der City-Galerie hängt auch mit der Werbestrategie zusammen. „Wir haben hier ein Budget von 1,3 Millionen Euro pro Jahr für Werbung“, erklärt Torsten Keller. Diese Summe setzt sich aus den Beiträgen der Mitglieder zusammen. „Wichtig ist dann, dass es einen roten Faden im Gesamtkonzept gibt“, so Keller weiter. In den vergangenen Jahren konnten so immer mehr Kunden auch aus dem Umland gewonnen werden. Mittlerweile kommen rund 54 Prozent der Besucher der City-Galerie aus der Region. Über 90 Umbauten in den vergangenen fünfeinhalb Jahren haben die Attraktivität des Einkaufszentrums weiter erhöht. Zudem wurde der Gastronomie-Bereich stark ausgebaut und dabei fast verdoppelt.

City-Galerie sieht sich als Teil der Augsburger Innenstadt

Torsten Keller und Sascha Schönherr wünschen sich beide, dass die City-Galerie auch weiterhin ein aktiver Bestandteil der Augsburger Innenstadt bleibt. Dem schließt sich auch Heinz Stinglwagner, Geschäftsführer der City Initiative Augsburg (CIA) e.V., an. Von der CIA wird die City-Galerie weniger als Konkurrenz, sondern eher als Bereicherung für den Einzelhandel in der Innenstadt gesehen. „Die City-Galerie ist ein sehr attraktives Einkaufszentrum und sehr  dabei sehr Innenstadt-nah gelegen. Dabei profitieren die Oberstadt, die Altstadt und die City-Galerie voneinander“, so Stinglwagner.

Artikel zum gleichen Thema