Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Auch 2014 gibt es wieder eine „Tracht-Nacht“ im Ratskeller in Augsburg. Die Veranstaltung wird dieses Jahr von MOSER Trachten präsentiert. Die CIA lädt alle Trachten-Fans am 2. August ab 19 Uhr zu einem urigen Beisammensein mit Livemusik ein. Wie beim Oktoberfest wird es auch bei der „Tracht-Nacht“ einen zünftigen Fassanstich geben. Dieser Abend soll Lust machen auf Dirndl, Lederhosen und bayerische Traditionen. Die City Initiative Augsburg möchte allen Trachten-Fans (und denen, die es werden wollen) die Gelegenheit geben, in Tracht zu feiern. Hier ist auch die Kleiderordnung zu beachten: Es werden nur Gäste eingelassen, die in Dirndl oder Lederhose kommen.
Unterhaltung mit „Grenzgängern“ und „Schuhberger Deuplattlern“
Für die passende Musik ist natürlich auch gesorgt: Nach zweijähriger Pause tritt 2014 wieder die Partyband „Grenzgänger“ auf. Die sechsköpfige Showband ist seit über zehn Jahren im deutschsprachigen Alpenraum erfolgreich unterwegs. Außerdem ist ein Auftritt der „Schuhberger Deuplattler“ geplant. Die Lokalgrößen aus Stadtbergen/Deuringen haben bei der diesjährigen „Tracht-Nacht“ bereits ihren sechsten Auftritt. Bekleidet mit ihren Markenzeichen, den rot-weiß karierten Hemden und den Seppel-Hüten, werden die Deuringer Schuhplattler den Trachten-Fans einheizen.
Uriges „Warm Up“ für den Herbstplärrer
Seit dem 21. Juli sind Tickets im Kartenvorverkauf ausschließlich im Ratskeller am Rathausplatz in Augsburg erhältlich. Schnell sein lohnt sich, da die Karten erfahrungsgemäß nach kurzer Zeit vergriffen sind. In den letzten Jahren feierten jedes Mal über 400 Trachtenfreunde im Ratskeller in Augsburg. Die „Tracht-Nacht“ der City Initiative Augsburg ist für eingefleischte Trachten-Fans die beste Gelegenheit, sich auf den Augsburger Herbstplärrer vorzubereiten.