Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Der Augsburger City-Preis 2014 wird jährlich von der City Initiative Augsburg zusammen mit der Stadt Augsburg vergeben. Gewürdigt werden sollen besondere Leistungen, die in beispielhafter und herausragender Weise die Attraktivität von Augsburg erhöhen. IM vergangenen Jahr durfte Kurt Idrizovic den Preis für sein Engagement für die 2Lese-Inseln“ entgegennehmen. 2014 stammt der Preisträger aus dem Kunst-Bereich. Die Jury des City-Preises kürte das Leopold-Mozart-Kuratorium zum Gewinner.
Preisgeld geht an Leopold-Mozart-Kuratorium
Die Geschäftsstelle Augsburg der Oberbank AG stellt in diesem Jahr den Gewinn von 5.000 Euro zur Verfügung. Das Preisgeld erhält das Leopold-Mozart-Kuratorium für die Weiterentwicklung des Violinwettbewerbs als internationales Aushängeschild der Mozartstadt Augsburg.
Kuratorium holt internationale Stars nach Augsburg
Der Internationale Violinwettbewerb Leopold Mozart inspiriert junge, talentierte Menschen zum Lernen und bringt diese auf intelligente Weise mit der Stadt Augsburg in Verbindung. Der renommierte Wettbewerb in Mozarts Vaterstadt war Sprungbrett für so manche internationale Karriere. Er wird dem Schaffen von Leopold Mozart gerecht und positioniert Augsburg als Mozartstadt. Finanziert durch Spenden und Sponsoring bringt sich auch die Organisatorin und 1. Vorsitzende des Kuratoriums, Frau Agnes Maria Schilling, mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement ein. Sie holt internationale Stars der Szene nach Augsburg und setzt so ein besonderes Highlight in diesem Bereich.
Feierliche Preisverleihung im Augsburger Rathaus
Die feierliche Verleihung findet am 02. Oktober 2014 um 18 Uhr im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses in Anwesenheit des Oberbürgermeisters Dr. Kurt Gribl, des Preisträgers und zahlreicher Ehrengäste statt. Mit dieser Auszeichnung sollen künftig auch weitere Bürgerinnen und Bürger animiert werden, sich für ihre Stadt zu engagieren. Entsprechend den Richtlinien des Augsburger City-Preises liegt es im Interesse der CIA und des Preisstifters, dass der Preis wiederum einem Projekt zugeführt wird, welches der Erhöhung der Attraktivität der Augsburger City dient. Ab sofort können neue Vorschläge für den City-Preis 2015 direkt bei der City Initiative Augsburg e.V. (CIA) eingereicht werden.