Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Das internationale Straßenkünstlerfestival „La Strada“ hat sich in Augsburg etabliert. Tausende Besucher stürmten im vergangenen Jahr die Augsburger Innenstadt, um sich von Akrobatik, Zauberei und Comedy verzaubern zu lassen. Und auch dieses Jahr verspricht das Programm Highlights auf höchstem Niveau. Vom 25. bis zum 27. Juli 2014 treffen sich zwischen dem Rathausplatz und dem Holbeinplatz Zauberer, Clowns, Akrobaten, Jongleure und Comedians, um die Besucher mit ihrem Programm aus dem Alltag zu entführen. In Kooperation mit dem Altstadt Augsburg Aktiv e.V. hat die City Initiative Augsburg e.V. internationale Künstler(-gruppen) aus der ganzen Welt nach Augsburg eingeladen.
Innenstadt wird zur Haupttribüne
Im letzten Jahre wurde der Augsburger Rathausplatz zur Hauttribüne von „La Strada“. Der Veranstaltungsort ist bei den Künstlern und Besuchern so gut angekommen, dass auch in diesem Jahr die Bühne wieder auf dem Rathausplatz aufgebaut wird. Auch am Holbeinplatz geben verschiedene Künstler ihr Können zum Besten.
Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein
Den Anfang macht der deutsche Showact „Swing and the City“ am Freitag, 25. Juli, um 17.30 Uhr auf dem Rathausplatz. Beinahe gleichzeitig startet um 18 Uhr das Showprogramm auf dem Holbeinplatz. Ein ganz besonderes und neues Highlight ist das Show-Feuerwerk, das freitags und Samstag die Innenstadt erleuchtet. erdgas schwaben präsentiert das Feuerwerk jeweils um 22 Uhr auf dem Rathausplatz. Am Samstag begeistert die Street Academy aus Deutschland die Besucher mit einer Show aus Musik, Tanz und Jonglage auf dem Rathausplatz. Auf dem Holbeinplatz finden sich an diesem Abend zahlreiche Comedy-Acts ein. Am Sonntag findet an beiden Schauplätzen gleichzeitig „La Grande Finale“ ab 18:30 Uhr statt. Die gemeinsame Abschluss-Show verschiedener Künstler lässt die kreativen Tage ausklingen.
Kreative Gaumenfreuden aus der ganzen Welt
Neben Auftritten von Musik, Tanz und Show erwartet die Besucher auch eine große Auswahl unternationaler Speisen. Die Gastronomie vor Ort bietet Speisen und Getränke an, die auf die Internationalität der Künstler abgestimmt ist.
Künstler leben von Begeisterung
Die Künstler treten auf dem „La Strada“ uneigennützig auf, eine Gage gibt es nicht. Sie leben ausschließlich vom Beifall und „Hutgeld“ der Besucher. Dennoch kann sich das Künstlerfestival auch für die Künstler lohnen. Die Augsburger Allgemeine vergibt unter allen teilnehmenden Künstlern den „AZ-Sonderpreis“ in Höhe von 1.000 Euro. Der Gewinner wird am Turamichele-Marktsonntag am 28. September noch einmal auf der Bühne an Rathausplatz zu sehen sein.