B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Christophorus-Schule: Das ist der Stand der Sanierung
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Maßnahme in Königsbrunn

Christophorus-Schule: Das ist der Stand der Sanierung

Die Schulleitung und SMV der Christophorus Schule in Königsbrunn führen Landrat Martin Sailer über das an vielen Stellen neu gestaltete Schulgelände. Foto: Jens Reitlinger

Die Christophorus-Schule in Königsbrunn ist in die Jahre gekommen. Deswegen wird seit drei Jahren saniert. Das ist der aktuelle Stand der Bauarbeiten.

In der Christophorus-Schule hat sich in den vergangenen drei Jahren viel verändert: Denn seit 2016 wird das Schulgebäude umfassend saniert, modernisiert und umgebaut. Dazu investierte der Landkreis dort vor drei Jahren unter anderem in die Optimierung des Heizungssystems und in neue Fensterdichtungen. Außerdem entstand auf dem Gelände ein überdachter Fahrrad-Abstellplatz und von der Mensa aus wurde ein direkter Zugang zur Freifläche im Innenhof geschaffen.

Weitere Maßnahmen seit 2017

Zwischen 2017 und 2019 kamen weitere, umfangreiche Maßnahmen hinzu. Die Aula wurde beispielsweise mit einer neuen Akustikdecke ausgestattet. Dazu kam die Sanierung der Decken: Hier wurde die vollständige Elektroverkabelung in den Fluren erneuert. Im gleichen Zug wurden hier auch neue Leuchten angebracht. Aus Brandschutzgründen wurden außerdem die Zimmertüren zu den Klassenräumen ausgetauscht. Deswegen wurden auch Brandabschnitts-Türelemente in den Gängen eingebaut. Mit einem ansprechenden neuen Farbkonzept sollen die Flure zudem eine lebendigere Gestaltung bekommen. Im gleichen Zuge wurden außerdem die Küche und der Werkraum im Erdgeschoss erneuert. Auch die Sanitärräume im Untergeschoss wurden in Folge der Modernisierung der Christophorus-Schule umgebaut. Insgesamt belaufen sich die Maßnahmen für die Sanierung seit 2016 auf insgesamt rund 1,5 Millionen Euro.  

Generalsanierung längerfristig geplant  

Auf längere Sicht ist eine energetische Sanierung des Gebäudekomplexes angedacht. Diese schließt unter anderem die Erneuerung sämtlicher Fenster ein. Außerdem soll der Sonnenschutz sowie die Dämmung der Fassade und Dächer modernisiert werden. „Weitere Investitionen in die Sanierung der Christophorus-Schule sind sowohl notwendig als auch sinnvoll“, sagte Landrat Martin Sailer. Dieser wurde bei einem Besuch während eines Rundganges über das Schulgelände mit der Schulleitung und der SMV über den aktuellen Stand der Arbeiten unterrichtet. „Die Baumaßnahmen heben das Schulgebäude für viele Jahre auf einen sehr guten Standard und sorgen dafür, dass die Schülerinnen und Schüler hier ideale Lern- und Arbeitsbedingungen vorfinden.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema