B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
China liebäugelt mit SGL: Deutsches Know-How in Asien beliebt
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
SGL CARBON SE

China liebäugelt mit SGL: Deutsches Know-How in Asien beliebt

Symbolbild. Foto: SGL
Symbolbild. Foto: SGL

„Made in Germany“  ist in Asien stark gefragt. Deutsches Know-How und Ingenieurs-Wissen wird dementsprechend hoch gehandelt. Medienberichten zur Folge zeigt ein Chinesischer Investor nun auch Interesse an SGL. Das Unternehmen aus Meitingen will sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht dazu äußern.

Das Manager Magazin veröffentlichte vergangenen Freitag einen Bericht, nachdem der chinesische Chemiekonzern ChemChina Interesse an SGL zeigt. Der Kohlenstoffspezialist aus Meitigen möchte sich schon länger von seinem Grafitelektrodengeschäft trennen. Dies gab SGL im Zuge der im Juli 2015 beschlossenen Neuausrichtung bekannt. Bis Mitte 2016 soll die Ausgliederung des Bereichs erfolgen. Was genau damit passiert, ist bis dato noch nicht bekannt. Auf Nachfrage von B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN erklärte ein Sprecher, die Gerüchte um ChemChina weder bestätigen noch verneinen zu können. SGL äußert sich dazu also nicht.

Auch Kuka im Fokus chinesischer Investoren

Nicht nur SGL ist in den Fokus von China gerückt. Auch Kuka befindet sich derzeit in Verhandlungen. Mit Midea zeigt hier ein weiteres chinesisches Unternehmen Interesse an einem deutschen Global-Player.

ChemChina : 43 Milliarden Dollar Deal mit Syngenta

Die China National Chemical Corporation gehört zu den größten Chemiekonzernen Chinas. Das Unternehmen ist in Staatshand. Für Aufmerksamkeit sorgte jüngst die geplante 43 Milliarden Dollar schwere Übernahme des Schweizer Pflanzenschutz- und Saatgut-Produzenten Syngenta durch ChemChina. Nun macht das Unternehmen mit SGL auch hier in Deutschland weiter Schlagzeilen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema