B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
„China im Wandel“: Der chinesiche Traum lebt weiter
Chinaforum Bayern e.V.

„China im Wandel“: Der chinesiche Traum lebt weiter

Gastgeber von „China im Wandel“ war dieses Mal die Mediengruppe Pressedruck. Foto: B4B SCHWABEN
Gastgeber von „China im Wandel“ war dieses Mal die Mediengruppe Pressedruck. Foto: B4B SCHWABEN

Mit Bildergalerie: Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „China im Wandel“ fand gestern Abend erneut statt: Im Foyer des Medienzentrums begrüßte Andreas Scherer die zahlreichen Gäste. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Mediengruppe Pressedruck betonte dabei die Bedeutung von interkultureller Kommunikation für politische und wirtschaftliche Erfolge. 

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

„China im Wandel“ fand am 23. April 2015 im Foyer des Medienzentrums der Augsburger Allgemeinen statt. Andreas Scherer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mediengruppe Pressedruck, begrüßte die zahlreichen Gäste. Scherer betonte, dass die Bereitschaft, einander vorurteilslos zu begegnen und miteinander zu kommunizieren, entscheiden für politisches und wirtschaftliches Gelingen sein. „Das Regionale und das Globale, die heimische Wirtschaft und der globale Markt: All das sind keineswegs Gegensätze“, so Scherer.

„Der chinesische Traum ist noch nicht zu Ende“

Dr. Stefan Söhn, Geschäftsführer der MBL China Consulting GmbH, erklärte: „Alle, die hier heute Abend zusammen gekommen sind, haben auf die ein oder andere Weise mit China zu tun und können hier ihre Erfahrungen einbringen.“ Die MBL China Consulting GmbH tritt neben dem Chinaforum Bayern e.V. als einer der Veranstalter der Reihe „China im Wandel“ auf. Söhn dankte dem Gastgeber des Abends, der Mediengruppe Pressedruck. „Die Chinaeuphorie ist vorbei. Die Medien zeichnen zunehmend ein kritisches Bild von China. Auch der Export ist eingebrochen. Gleichzeitig bekommen westliche Unternehmen zunehmend Probleme in China. Auch ein neuer Nationalismus entsteht im Reich der Mitte“, so Söhn. Veranstaltungen wie „China im Wandel“ werden in diesem Zuge umso wichtiger. Denn Söhn betonte auch: „Der chinesische Traum ist noch nicht zu Ende – im Gegenteil.“

 KION GROUP als Beispiel für deutsche Unternehmenserfolge in China

Im Anschluss daran begeisterte Gordon Riske, CEO der KION GROUP AG, die Zuhörer. In seinem Vortrag „China wird nicht wichtig. China ist wichtig“ schilderte Riske die neue Bedeutung der Volksrepublik für die Weltwirtschaft. Damit einher geht eine neue strategische Ausrichtung der KION GROUP AG auf dem chinesischen Markt. Die KION GROUP AG ist der zweitgrößte Gabelstapler- und Lagertechnikhersteller der Welt. Mit über 22.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden 2014 einen Umsatz von 4,6 Milliarden Euro. Dabei hat China für den Konzern eine herausragende Bedeutung: Der Marktanteil der Volksrepublik bei Gabelstaplern liegt bei rund 25 Prozent. Seit 2009 produziert KION im Reich der Mitte für das untere Preissegment. Darüber hinaus ist der chinesische Industrieinvestor Weichai Power mit über 33 Prozent größter Anteilseigner der KION GROUP.

„China im Wandel“ fördert Erfahrungsaustausch und Diskussion

Im Anschluss an den spannenden Vortrag von Gordon Riske diskutierten Vertreter aus Wirtschaft und Verbänden die aktuellen Entwicklungstendenzen des chinesischen Markts. Dabei wurden die Herausforderungen für deutsche Unternehmen in der Volksrepublik beleuchtet. Auch die Schwierigkeiten chinesischer Investoren in Deutschland standen im Fokus. Für die Teilnehmer bestand zudem die Möglichkeit, beim Netzwerken die Themen der Referenten zu vertiefen und Erfahrungen auszutauschen.

Die Bilder zur Veranstaltungsreihe „China im Wandel“ sehen Sie hier.

Am 24. April 2015 luden das Chinaforum Bayern und seine Partner erneut zur Veranstaltungsreihe „China im Wandel“ ein. Der spannende Vortrag von Gordon Riske, CEO der KION GROUP AG, titelte „China wird nicht wichtig. China ist wichtig“. Die interessante Veranstaltung fand im Foyer des Medienzentrums der Augsburger Allgemeinen statt.

Wenn Sie mehr über „China im Wandel“ erfahren möchten klicken Sie hier.

Artikel zum gleichen Thema