B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
CEO Alessandro Cacciola verlässt Andreas Schmid Group
Nachfolger

CEO Alessandro Cacciola verlässt Andreas Schmid Group

Alessandro Cacciola verlässt die Andreas Schmid Group. Foto: Daniel Biskup
Alessandro Cacciola verlässt die Andreas Schmid Group. Foto: Daniel Biskup

Überraschender Führungswechsel bei der Andreas Schmid Group: CEO Alessandro Cacciola wird das Unternehmen 2026 nach sieben Jahren verlassen. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Die Andreas Schmid Group stellt die Weichen für die Zukunft: Zum 12. Januar 2026 übernimmt Thomas Schledorn die operative Verantwortung im Vorstand des Logistikunternehmens. Er folgt damit auf Alessandro Cacciola, der nach sieben Jahren an der Spitze den Vorstand verlässt. Er will sich „aus persönlichen Gründen neuen Aufgaben widmen“. Das teilt das Unternehmen am Mittwoch auf Anfrage unserer Redaktion mit. 

Cacciola bleibt für Übergangszeit

Seit 2019 hat Alessandro Cacciola das Unternehmen geprägt wie kaum ein anderer: „Mit großer strategischer Klarheit, unternehmerischem Mut und einem starken Fokus auf nachhaltiges Wachstum“ hat er die Andreas Schmid Group national wie international weiterentwickelt. Er bleibt dem Unternehmen in der Übergangszeit als Mitglied des Aufsichtsrats verbunden. 

Schledorn folgt auf Cacciola

Mit Thomas Schledorn gewinnt die Andreas Schmid Group einen Manager, der internationale Erfahrung und operative Stärke vereint. Der 38-Jährige war zuletzt Chief Operating Officer (COO) beim österreichischen Logistikdienstleister Cargo-Partner, wo er die Integration in den Nippon-Express-Konzern leitete und die Weiterentwicklung der europäischen Landverkehre verantwortete. Zuvor hatte Schledorn bei DB Schenker verschiedene Führungspositionen inne, unter anderem im Bereich Business Development für den europäischen Landverkehr.

Thomas Schledorn wird neues Mitglied des Vorstands der Andreas Schmid Group. Foto: Andreas Schmid Group
Thomas Schledorn wird neues Mitglied des Vorstands der Andreas Schmid Group. Foto: Andreas Schmid Group

„Mit Thomas Schledorn gewinnen wir einen erfahrenen und inspirierenden Manager, der unsere Wachstumsstrategie mit neuen Impulsen und internationaler Perspektive bereichern wird“, betont Alfred Kolb, Aufsichtsratsvorsitzender der Andreas Schmid Group.

Vorstand der Andreas Schmid Group ab 2026

Ab 2026 besteht der Vorstand des mittelständischen Logistikunternehmens aus Thomas Schledorn (Operative Verantwortung), Dr. Claudia Ambrosy (Finanzen) und Dr. Matthias Marquart (Digitalisierung und Nachhaltigkeit). Mit dieser neuen Struktur will die Unternehmensgruppe ihren Wachstumskurs fortsetzen und die Zukunft der Logistik aktiv gestalten.

„Wir danken Alessandro Cacciola ausdrücklich für seine herausragende Leistung und sein unermüdliches Engagement“, heißt es abschließend aus dem Unternehmen. 

Artikel zum gleichen Thema