Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Julia Rißler, Online-Redaktion
Das diesjährige Motto des Filmprojekts lautete „kaMEra ab!“. Es handelt sich um einen Azubiwettbewerb der Ausbildungsoffensive Bayern, ein Projekt der bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm. Die Azubis der bayme vbm Mitgliedsunternehmen bilden dabei sogenannte Filmteams zusammen mit Schülern einer Partnerschule. Die Hauptaufgabe bestand darin, einen kurzen Film zum Thema „Mädchen in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie“ zu drehen. „Ziel des Wettbewerbs war es, den Schülerinnen und Schülern ein möglichst praxisnahes und authentisches Bild aus unseren Mitgliedsunternehmen mitzugeben. Die eingereichten Beiträge zeigen das breite Spektrum der Ausbildungsberufe in der M+E Industrie auf. Es ist eine Freude zu sehen, mit wie viel Kreativität und Engagement unsere jungen Filmemacher sich diesem Wettbewerb gestellt und die Vielfalt der Metall- und Elektro-Industrie in einem Kurzfilm dargestellt haben“, erklärte Dr. Christof Prechtl, bayme vbm Geschäftsführer, Leiter Abteilung Bildung.
„CADCON ALLSTARS“ gewinnen in der Kategorie: „Beste Motivation der Mädels“
Daniel Kramer, Ausbildungsleiter bei CADCON, stieß mit seinem Vorschlag am Wettbewerb teilzunehmen auf große Begeisterung. Die Azubis und die Schülerinnen der Partnerschule Maria Stern in Augsburg freuten sich auf Aufgabe einen Kurzfilm zu drehen. Eine Idee war schnell gefunden: Mädchen sollen sich nicht entmutigen lassen. Eine Karriere in der Metall- und Elektrobranche ist auch was für Frauen. Sie zählen als gleichwertige Auszubildende und sind genauso talentiert wie ihre männlichen Kollegen. Junge Frauen sollten sich nicht durch klischeehafte Äußerungen von Freunden und Familie ihre Zukunft in der Metall- und Elektroindustrie verbauen lassen. Das Ergebnis kam gut an und der Erfolg blieb nicht aus. Der Kurzfilm „Wir schaffen Klischees ab!“ wurde mit einem von insgesamt acht „M+E Oscars“ prämiert. Am 30 Juli fand im Nürnberger Cinecittà die Preisverleihung statt. Das junge Filmteam „CADCON ALLSTARS“ durfte den mit 625 Euro dotierten Preis für die „Beste Motivation der Mädels“ entgegennehmen.
Schwäbische Azubis nehmen mit Erfolg teil
Neben CADCON hat auch ein zweiter Vertreter der schwäbischen Wirtschaft mit Erfolg teilgenommen. In der Bewertungskategorie 6 „Beste Darstellung des Ausbildungsberufs“ hat die Klaus Baier GmbH & Co. KG ebenfalls einen sogenannten „M+E Oscar“ abgeräumt. Das Filmteam der Azubis bekam hierbei Unterstützung durch die Mittelschule Roßhaupten.