Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit 17. November 2015 hält die SII Group mehrheitlich die Anteile von CADCON. Bereits am 25. November war Jean-Paul Chevée, Mitglied des Vorstands der SII Group, erstmalig beim CADCON-Hauptsitz in Gersthofen zu Besuch. Vier Säulen bilden die Basis der international agierenden Gersthofer Unternehmensgruppe: CADCON Technologies, CADCON Systems, CADCON Manufacturing und CADCON HR-Services. Die Kunden kommen aus den Bereichen Maschinenbau, Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie, Anlagenbau und Energietechnik, Automotive, Medizintechnik und Industrieautomation.
CADCON ist künftig Teil eines transnationalen Konsortiums
Die Firmierung, das Management sowie die bewährte Organisationsstruktur von CADCON bleiben auch nach der Aufnahme in die SII Group bestehen. Allerdings ist man in Zukunft in einen transnationalen Zusammenschluss integriert: 17 Länder umfasst der Aktionsbereich der SII Group, darunter Frankreich, Deutschland, Spanien und Großbritannien. Dazu kommen bewährte Offshore-Kapazitäten in Osteuropa, Asien und Afrika. Die SII Group beschäftigt insgesamt über 5.000 Mitarbeiter. Durch den Beitritt von CADCON wächst ihre Präsenz in Deutschland auf 750 Beschäftigte. Der Umsatz der SII Group liegt bei ca. 350 Millionen Euro.
CADCON sieht große Chancen in der Zusammenarbeit mit SII
Auch nach Eingliederung in die SII Group ist Robert Bauer weiterhin geschäftsführender Gesellschafter der CADCON Holding. Bauers Überzeugung gilt dem strategischen Konzept des SII-Managements: „Wir freuen uns sehr, mit SII einen starken und kompetenten Partner gewonnen zu haben. Neben den gemeinsamen Wachstumszielen war bei der Entscheidung für die SII ein weiterer Punkt ausschlaggebend: Wir haben dieselben Wertvorstellungen, wenn es um die Zusammenarbeit mit unseren Kunden geht. Unser Fokus liegt hier auf höchster Qualität, Serviceorientierung und Kostenbewusstsein.“ Robert Bauer betont: „Es war mein persönliches Ziel, mit diesem Schritt die Chancen für mein Unternehmen auszubauen und meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern noch bessere Entwicklungsmöglichkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld zu erschließen. Ich bin davon überzeugt, dass wir dies zusammen mit der SII erreichen werden.“
SII und CADCON setzen auf Synergien
Dabei verfolgen CADCON und SII Deutschland ein gemeinsames Ziel. Man möchte das Leistungsspektrum für die Kunden erweitern und dabei die jeweiligen Stärken einbringen. Synergetische Effekte erzielen – das steht ganz oben auf dem strategischen Programm. Enrique Geck, geschäftsführender Gesellschafter der SII Deutschland, ist sich sicher: „Von der Vielfalt an Chancen, die sich für uns alle dadurch bieten, sind wir überzeugt. Ebenso von der Professionalität, mit der wir den damit verbundenen Herausforderungen begegnen werden.“
Neue Möglichkeiten im Bereich Luftfahrt
In der Zusammenarbeit von SII und CADCON ergeben sich nicht nur sowohl eine regionale Ergänzung innerhalb Deutschlands als auch eine Erweiterung des Portfolios. Darüber hinaus erweitert der Zusammenschluss auch die Möglichkeiten im Bereich Luftfahrt. Denn im Verbund der SII verfügt CADCON nun über einen „First Tier“-Lieferantenstatus für die AIRBUS Group. Somit kann das Gersthofer Unternehmen das Geschäftsfeld Luftfahrt weiter ausbauen.