B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
CADCON errichtet Neubau in Augsburg-Lechhausen
CADCON Holding GmbH

CADCON errichtet Neubau in Augsburg-Lechhausen

Hauptsitz und Produktions-Stätte von CADCON ziehen auf das Gelände des Gewerbe-Parks Forum H4. Foto: Kögl Architekten
Hauptsitz und Produktions-Stätte von CADCON ziehen auf das Gelände des Gewerbe-Parks Forum H4. Foto: Kögl Architekten

Sowohl der Hauptsitz als auch die Produktions-Stätte ziehen auf das Gelände des Gewerbe-Parks Forum H4. Im Augsburger Stadtteil Lechhausen stellt CADCON so die Weichen für die Zukunft des Unternehmens.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

2017 wird die CADCON-Gruppe 20 Jahre alt. Pünktlich zu diesem Jubiläum beginnt für sie dann eine neue Ära in Augsburg. Denn CADCON plant einen Neubau im Augsburger Stadtteil Lechhausen. Als Mitglied der internationalen SII Group macht sich der weltweit tätige Engineering-Dienstleister und Systemlieferant so für die gemeinsamen Wachstumsziele bereit.

Umzug findet zwischen Dezember 2016 und Sommer 2017 statt

Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange. Der Umzug in die 2.500 Quadratmeter große Produktionshalle ist für Ende Dezember geplant. So können die Maschinen pünktlich zum Jahresbeginn in den neuen Räumlichkeiten wieder anlaufen. Die Verlagerung des Firmensitzes soll im Sommer 2017 stattfinden.

CADCON verspricht sich vom neuen Standort mehr Effizienz

Derzeit ist CADCON im Großraum Augsburg an zwei Standorten zu finden. So befindet sich der Hauptsitz seit der Firmengründung im Jahr 2017 in Gersthofen. Die Produktion von CADCON Maschinenbau liegt hingegen im Augsburger Stadtteil Kriegshaber. Diese Aufteilung ist auf die Firmenhistorie von CADCON zurückzuführen. Laut Robert Bauer, Geschäftsführer und Mitinhaber von CADCON, entspricht sie jedoch nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Dies gilt insbesondere für die Anforderungen an Effizienz. Hinzu kommt, dass durch die Gründung der CADCON Systems vor zwei Jahren am Gersthofer Firmensitz eine zweite Produktionsfläche geschaffen werden musste.

CADCON will Synergieeffekte im Forum H4 nutzen

Ein weiterer Grund für den Umzug ist die sehr gute Auftragslage bei CADCON Maschinenbau. Sie macht eine Erweiterung der Kapazitäten dringend erforderlich. „Mit dem Neubau und der Verlagerung unseres Firmensitzes nach Augsburg erreichen wir den nächsten Meilenstein in der Geschichte der CADCON-Gruppe“, so Robert Bauer. „Im Gewerbepark Forum H4 liegen Hauptsitz und Produktionsstätte zukünftig direkt nebeneinander und durch die Konzentration der Kompetenzen von CADCON Maschinenbau und CADCON Systems können wir die entstehenden Synergieeffekte dann auch dazu nutzen, für unsere Kunde noch leistungsfähiger zu werden.“

Neuer Standort bietet Platz für Erweiterung

Die neuen Räumlichkeiten bieten für das international tätige Unternehmen eine optimale Infrastruktur. „Unseren Mitarbeitern bieten wir damit ein hochmodernes Arbeitsumfeld, das allen Ansprüchen an Ökologie und Ökonomie genügt. So tragen wir dazu bei, dass die SII Group ihre hochgesteckten Ziele im Hinblick auf soziales, nachhaltiges und gesellschaftliches Handeln erreicht“, so Bauer. „Wir als Stadt Augsburg begrüßen die Neuansiedlung von CADCON auf dem Areal des Gewerbeparks Forum H4 sehr und freuen uns über diese Entscheidung“, sagt Bürgermeisterin sowie Wirtschafts- und Finanzreferentin Eva Weber. „Das Areal bietet optimale Bedingungen für ein weiteres Wachstum von CADCON und damit auch für die Schaffung neuer, hochwertiger Arbeitsplätze in unserer Stadt.“

Artikel zum gleichen Thema