Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vernetzung – das steht für Lang auch 2017 klar an vorderster Stelle. Sowohl auf dem Neujahrsempfang wie auch abseits des Events möchte der BVMW im laufenden Jahr wieder Gelegenheiten dazu schaffen. Diese nutzten am Mittwochabend bereits 200 angemeldete Mitglieder und ausgewählte Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Unterstützt wurde der Neujahrsempfang des BVMW von der Schwaba GmbH und der Stadtsparkasse Augsburg.
Viel Bewegung in der Region Augsburg
„Deutschland steht dank des Mittelstands glänzend dar“, erklärte Lang in seiner Begrüßungs-Rede. „Wir konnten in und um Augsburg 2016 viel erreichen.“ Dem stimmte auch Augsburgs Landrat Martin Sailer zu: „Der Wirtschaft geht es gut. Und nur wenn es der Wirtschaft gut geht, kann es auch der Region gut gehen. Wir leben davon.“ Dabei ging der Landrat auf jüngste Projekte ein, die im vergangenen Jahr angestoßen und abgeschlossen wurden. Zu den wichtigsten zählte für Sailer die Universitätsklinik Augsburg. Aufschwung sei dadurch in der ganzen Region zu erwarten. Aber auch Ansiedelungen wie das Logistikzentrum von Hermes in Graben zeugen von den Standort-Qualitäten.
Spannende Themen im Mittelpunkt
Anschließend übergab Sailer das Wort an die Rednerin des Abends. Patricia Küll, Rundfunk- und Fernseh-Moderatorin aus Mainz, hatte die Ehre, als erste Frau beim Jahresauftakt des BVMW in Augsburg zu sprechen. Ihr Thema war „Die Kunst der Selbstführung“. Sie ging dabei der Frage nach, wie Menschen Erfolg und Lebensfreude vereinen können, und teilte ihre Erfahrungen mit den Gästen.
40 Jahre BVMW
Grund zur Freude hat der BVMW in diesem Jahr besonders: Steigende Mitgliederzahlen und 15 Netzwerk-Veranstaltungen allein 2016 in und um Augsburg stimmten Richard Lang sehr zufrieden auf der Veranstaltung. Der Verband feiert 2017 zusätzlich sein 40-jähriges Bestehen. Deutschlandweit vertritt der BVMW die Interessen von rund 250.000 Unternehmen.