B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
bvik: Vorstände im Amt bestätigt
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Bundesverband Industrie Kommunikation

bvik: Vorstände im Amt bestätigt

Der neue Vorstand des bvik. Foto: bvik
Der neue Vorstand des bvik. Foto: bvik

Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat seine Vorstände wiedergewählt. Mit einem Plus von 25 neuen Mitgliedern zeigt sich zudem besonders die Mitglieder-Entwicklung als positiv. Nun soll vorrangig die Digitalisierung in Angriff genommen werden.

Der Trend des Mitglieder-Wachstums setzt sich bisher auch im neuen Jahr fort. Seit Jahresbeginn traten weitere 30 neue Mitglieder, darunter 27 Firmen und drei Personen, dem Verband bei. Mit aktuell 124 Firmen- und 42 Personen-Mitgliedern engagieren sich rund 700 Mitglieder aktiv im bvik. Dies verkündete der Verband im Rahmen der Mitglieder-Versammlung bei der KUKA AG in Augsburg.

Zunehmender Notwendigkeit zur Professionalisierung der Industrie-Kommunikation wird erkannt

Kai Halter, Vorstandsvorsitzender des bvik, der die Mitgliederversammlung leitete, zeigt sich sehr zufrieden über die Entwicklung der Verbandes: „Der starke Mitgliederzuwachs aus den unterschiedlichsten B2B-Branchen zeigt uns, dass Marketing-Verantwortliche und Geschäftsführer im Mittelstand den Bedarf an Professionalisierung in der Industrie-Kommunikation erkannt haben.“

Veranstaltung zum Thema Digitalisierung

Nun soll gezielt die Digitalisierung vorangetrieben werden. Vor allem das fünfjährige Jubiläum des TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION (TIK) am 22. Juni im veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck steht ganz im Zeichen der Digitalisierung. Die Leuchtturm-Veranstaltung des bvik ist ein etablierter Treffpunkt für die B2B-Branche. „Unser B2B-Marketing-Event kombiniert Wissensvermittlung durch inspirierende Keynotes hochkarätiger Speaker aus Wissenschaft und Praxis sowie Best Cases der Industrie mit Networking und Erfahrungsaustausch unter Branchenkollegen“, sagt der Vorstandsvorsitzende.

Der neue Vorstand

Bei der Mitglieder-Versammlung standen neben dem Bericht über laufende Projekte auch die Neuwahlen des bvik-Vorstandes auf der Tagesordnung. Turnusmäßig endeten die Amtsperioden der Vorstände Dr. Andreas Bauer (KUKA Roboter), Kai Halter (ebm-papst Mulfingen), und Silke Lang (Bosch Rexroth). Alle drei stellten sich für weitere zwei Jahre als Vorstände zur Verfügung und wurden einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Für Kai Halter und Dr. Andreas Bauer, die bereits seit Gründung des Verbandes im Vorstand tätig sind, beginnt somit die fünfte, für Silke Lang die zweite Amtszeit.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema