Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Am 12. März 2015 fand ein von der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg organisiertes Netzwerktreffen im Forum H4 statt. Gastgeber war die AMS GmbH: Sie betreibt die Gewerbezentren Forum H4 und Halle 1plus seit 2012 beziehungsweise 2013. Seitdem schreiben beide Standorte im Augsburger Stadtteil Lechhausen Erfolgsgeschichte: Über 30 Unternehmen beheimaten die Gewerbezentren, ihre Gewerbeflächen sind fast vollständig vermietet. Das Besondere am Netzwerktreffen im Forum H4: Die Unternehmer hatten die Gelegenheit, ganz gezielt ihre Nachbarfirmen kennenzulernen. Beim „Elevator Pitch“ stellten die Unternehmer vor den versammelten Gästen ihre Firma vor. Dafür hatten sie höchsten drei Minuten Zeit. Die Kurzpräsentationen waren sehr erfolgreich und dienten als echte Eisbrecher. Die Veranstaltung machte allen Teilnehmern sichtlich Spaß. Es wurde viel gelacht – aber auch wichtige Informationen ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft.
Was macht der Nachbar eigentlich? – Das Netzwerktreffen bietet die Antwort
Eva Weber, Zweite Bürgermeisterin und Wirtschaftsreferentin der Stadt Augsburg, freute sich über die rege Teilnehmerzahl: „Dieses Netzwerktreffen ist eine wichtige Veranstaltung. Sie dient Ihnen, um zu sehen: Was macht der Nachbar eigentlich?“ Gleichzeitig warb Weber für das Amt der Wirtschaftsförderung: „Wir sind ein bisschen anders als andere Verwaltungen. Wir treiben beispielsweise keine Steuern ein; wir verkaufen Ihnen lieber Grundstücke, damit Sie ihr Unternehmen vergrößern können. Unser Ziel ist es, Ihnen Steine aus dem Weg zu räumen. Wenn Sie ein Anliegen haben, kommen Sie auf uns zu!“ Weber dankte allen Teilnehmern des „Elevator-Ptichs“. Dr. Franz-Werner Keller von der AMS GmbH freute sich ebenfalls über die zahlreichen Referenten und Zuhörer.
Wirtschaftsraum Augsburg: „Man arbeitet perfekt zusammen“
Von den Unternehmen, die sich an diesem Abend vorstellten, kamen viele aus dem Gewerbegebiet Lechhausen. Einige nutzen schon die Minuten vor der Veranstaltung, um neue Kontakte zu knüpfen und somit potentielle Kunden und Dienstleister zu gewinnen. „Das ist das Schöne am Wirtschaftsraum Augsburg: Man kennt sich, man ist in der Nähe, man arbeitet perfekt zusammen“, erläuterte ein Teilnehmer die Bedeutung dieser Netzwerkveranstaltung. Unter den Referenten waren die Product IP, die Sayomo GmbH, die Bilfinger GreyLogix GmbH, die Florapower GmbH & Co.KG, die conntronic GmbH, das Umwelttechnologische Gründerzentrum Augsburg, die Spedition Nuber, die Rubner Holzbau GmbH, die vairRes GmbH und die GMA Werkstoffprüfung. Auch Sport Brain Entertainment, die ifm electronic GmbH, MA-C-S engineering sowie MTU onsite energy und die Bürocenter Reich GmbH waren vertreten. Damit deckte die Netzwerkveranstaltung unterschiedlichste Branchen ab.