Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die AOK Bayern hat die Broschüre „Reset 5/10“ für Lehrkräfte der 5. bis 10. Klassen entwickelt.
Jugendliche erleben die Schule als den größten Stressfaktor. Sie leiden häufig unter einem belastenden Klassenklima, hohen Erwartungen und starkem Leistungsdruck. Auch Lehrkräfte fühlen sich im Schulalltag häufig gestresst. Dafür hat die AOK Bayern die Broschüre „Reset 5/10“ herausgegeben. Ziel der Broschüre „Reset 5/10“ ist, den Alltagsstress für Schüler und Lehrer zu reduzieren.
Mit Hilfe der Broschüre „Reset 5/10“ den Unterricht auflockern
„Wir unterstützen damit Lehrer, mit praxisnahen und alltagstauglichen Übungen belastende Unterrichtsstunden aufzulockern“, so Margareta Schuster, Schulberaterin bei der AOK in Augsburg. Dabei gehe es in erster Linie um die Stärkung von Lebenskompetenz. Ebenso soll eine gesunde Widerstandsfähigkeit des Einzelnen gefördert werden. Dadurch will man die Gefahr eines Burnouts bei Schülern, aber auch bei Lehrern vorbeugen.
Was steht in der Broschüre „Reset 5/10“?
Die Broschüre „Reset 5/10“ gliedert sich in die drei Module Stressmanagement, Entspannung und Mentale Fitness. Alle Informationen zum jeweiligen Thema sind für Lehrer und Schüler getrennt beschrieben. Außerdem gibt es zu jedem Modul praktische Übungen. Durch die methodische Vielfalt erhalten Lehrkräfte eine Auswahl für einen situativen und fächerübergreifenden Einsatz im Schulalltag. In der Schule und im Unterricht soll ein entspanntes und lernfreudiges Klima erschaffen werden. Dafür gibt es in der Broschüre konkrete Anregungen und Materialien, die die Lehrer unterstützen.
Wo gibt es die Broschüre „Reset 5/10“?
Das Handbuch ergänzt die Broschüre „Gesunde Grundschule“ zur Schülergesundheit. Diese wurde von der AOK Bayern bereits 2010 für Lehrkräfte der 1. bis 4. Grundschulklasse entwickelt. Die Broschüren „Reset 5/10“ und “Gesunde Grundschule“ können gerne kostenlos bei AOK-Schulberaterin Margareta Schuster angefordert werden.
Mehr unter www.aok.de