Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Neue Bauarbeiten der DB Netz AG starten kommende Woche. Dies hat zwischen dem 10. und 18. Dezember eine Fahrplanänderung bei der BRB zur Folge. Außerdem muss ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden. Denn die Bauarbeiten bringen mit sich, dass ganztags Züge auf der Strecke Augsburg – Weilheim in beide Richtungen zwischen Mering und Geltendorf, beziehungsweise Weilheim entfallen müssen. Die BRB setzt deswegen Busse im Ersatzverkehr ein für diesen Streckenabschnitt ein.
Tarifänderung im Dezember
Dies bleibt jedoch nicht die einzige Änderung im Dezember für Fahrgäste der BRB. Erst kürzlich gab das Unternehmen bekannt, dass die Preise für die Zugtickets leicht angehoben würden. Im Schnitt müssen rund 1,7 Prozent mehr bezahlt werden. Grundlage dafür sind Preisanpassungen, die die Deutsche Bahn vornimmt. Änderungen im Fahrplan sollen dabei nur im Minutenbereich angepasst werden. Dadurch verspricht sich das Unternehmen, Anschlusszeiten an Kreuzungsbahnhöfen zu optimieren.
Über die Bayerische Oberlandbahn GmbH und die Bayerische Regiobahn GmbH
Die Unternehmen Bayerische Oberlandbahn GmbH, Betreiberin von Meridian und BOB, und Bayerische Regiobahn GmbH, Betreiberin der BRB, sind Tochterunternehmen der weltweit aktiven Transdev-Gruppe. Diese ist eine von Deutschlands größten privaten Betreiber von Bus- und Bahnverkehren. Sie fahren im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert. Die Züge der Marke Meridian verkehren über Rosenheim nach Salzburg und Kufstein sowie über Holzkirchen nach Rosenheim. Die Züge der Marke BOB verkehren von München aus südlich ins Bayerische Oberland. Die BRB-Züge verkehren auf den Strecken Schongau – Weilheim – Geltendorf – Augsburg sowie Augsburg – Aichach – Ingolstadt und Eichstätt.
Die BRB-Züge der OstallgäuLechfeld-Bahn verkehren seit dem 9. Dezember des vergangenen Jahres auf den Strecken Augsburg – Füssen, Augsburg – Landsberg (Lech) und München – Füssen. Die Transdev GmbH ist mit mehr als 6.900 Mitarbeitern und einem Umsatz von jährlich rund 1 Milliarde Euro einer der größten privaten Nahverkehrsakteure in Deutschland. Die aktiven Tochtergesellschaften bringen mit modernen Fahrzeugen jährlich rund 255 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel.