Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Kathrin Lüders, Online-Redaktion
Auf der Berliner-Fanmeile wurde noch mit der Nationalmannschaft mitgefiebert, in Sachen Bundesehrenpreis des Ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft standen die Sieger schon fest: Im Rahmen des deutschen Brauertages in Berlin wurde jetzt die Ustersbacher Privatbrauerei erneut ausgezeichnet.
Brauerei Ustersbach bereits zum zweiten Mal geehrt
Sämtliche 13 Ustersbacher Biersorten waren bei den DLG-Tests mit Gold ausgezeichnet worden - entsprechend freute sich Braumeister Wolfgang Dahnke auf die Fahrt in die Bundeshauptstadt, die er nach seinem Eintritt in die Ustersbacher Brauerei 2012 zum zweiten Mal in Folge antreten durfte: "Der Bundesehrenpreis zeigt, dass unser konsequentes Streben nach höchster Qualität belohnt wird. Das beginnt beim Einkauf bester Rohstoffe und geht über alle Produktionsstufen. An dem Erfolg hat unser gesamtes Team teil", so Wolfgang Dahnke, der gemeinsam mit Brauereichefin Stephanie Schmid und technischem Betriebsleiter Josef Geh zur Preisverleihung angereist war.
Sonya Kraus und Cem Özdemir gratulieren der Brauerei Ustersbach
Bundestagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender Volker Kauder zeigte die Verbindung von Bier und Kultur in Deutschland und die Bedeutung der Brauereien für die Pflege von Brauchtum und Traditionen auf, die neu ernannten Bierbotschafter, Fernsehmoderatorin Sonya Kraus und Spitzenpolitiker Cem Özdemir, schilderten in launigen Reden ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Einstellungen zum Thema Bier.
Während die beliebte Moderatorin ihre Kindheitserinnerungen mit Malzbier zum Besten gab, plädierte der Grünen-Politiker in seiner mit großem Beifall bedachten Rede für mehr Toleranz und persönliche Freiheit - es dürfe und müsse jeder selbst entscheiden können, wann, was und wie viel er gerne trinken möchte, und jeder stünde selbst in der Verantwortung, zu wissen, wie viel er vertrage.
Bier der Brauerei Ustersbach überzeugt die DLG-Experten
Zusammen mit Ministerialdirektor Dr. Theodor Seegers überreichte DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing die Medaillen und Urkunden. „Die Preisträger haben sich mit zahlreichen Produkten dem Expertenurteil der DLG gestellt. Dies unterstreicht das konsequente Qualitätsstreben der Unternehmen über das gesamte Sortiment hinweg. Gleichzeitig ist der Bundesehrenpreis Ansporn und Verpflichtung, auch in Zukunft in eine umfassende Qualitätsarbeit zu investieren“, so Stiebing.
In der Bewertung eines Bieres durch das DLG-Testzentrum Lebensmittel sind unter anderem folgende Kriterien für die Experten relevant: Reinheit des Geschmacks, Qualität der Bittere, Vollmundigkeit, Geschmacksstabilität während der Lagerungszeit und die Frische des Produkts. Alle Biere, die durch die DLG-Experten getestet werden, müssen nach den Grundsätzen des deutschen Reinheitsgebots gebraut sein.