Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die DLG verlieh zum 20. Mal in Folge den „Goldenen Preis der Besten“ der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) an die Privatbrauerei aus dem Augsburger Land. Ein weiter Erfolg nach dem Bundes-Ehrenpreis, der dem Betrieb bereits im Juni in Berlin verliehen wurde.
Ustersbach für Bierqualität ausgezeichnet
Im edlen Rahmen von Schloss Hohenheim bei Stuttgart wurde jetzt die Brauerei Ustersbach für die Qualität ihrer Biere ausgezeichnet. Als eine von 95 Brauereien aus Deutschland und dem europäischem Ausland, erhielt der Bierhersteller die DLG-Auszeichnung.
Brauerei Ustersbach gewinnt zum 20.Mal in Folge
Zum einen werden die einzelnen Biersorten prämiert. In Ergänzung dazu verleiht die DLG den „Preis der Besten“ an die Unternehmen, die über Jahre beste Ergebnisse bei neutralen Biertests erzielen. Die Brauerei Ustersbach beteiligt sich seit Beginn ununterbrochen an dem Qualitätstest. Nun erhielt sie zum 20. Mal den „Preis der Besten.“
DLG bestätigt: Qualität ist immer wichtiger für Verbraucher
DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing hielt eine Laudatio. Darin brachte er zum Ausdruck, dass die Bedeutung von Qualitätstest für den Verbraucher immer wichtiger werden. Dies zeigten auch aktuelle Untersuchungen und Befragungen der DLG bei Lebensmittelkäufern.
Im Juni wurde Ustersbach bereits prämiert
Bereits im Juni 2013 war die Brauerei als eine der bundesweit erfolgreichsten Brauereien ausgezeichnet worden. Überbringerin des Preises war Ilse Aigner. Schließlich wird der Preis in Berlin von dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verliehen. Die Ustersbacher Biere hatten bei den Qualitätstests jeweils höchste Punktzahlen in allen Bereichen erhalten.
Ustersbacher Braumeister freuen sich über DLG-Auszeichnung
Die Ustersbacher Braumeister freuen sich über Anerkennung ihres Qualitätsdenkens: „Es erfüllt einen schon mit Stolz, wenn man für seine Biere diese Auszeichnung bekommt“, so 1. Braumeister Wolfgang Dahnke. Gemeinsam mit Brauereichefin Stephanie Schmid nahm er die Auszeichnung entgegen. „Wir legen höchsten Wert auf die Qualität der Rohstoffe für unser Bier“, so Dahnke. „Unser 140 Meter tiefer Mineralbrunnen liefert dank der Lage mitten im Naturpark hervorragendes Wasser. Die Bierhefe wird in der hauseigenen Reinzucht-Anlage aus einem speziellen Hefestamm gezüchtet und ebenfalls sorgfältig untersucht.“ Und auch der Brauprozess selbst wird ständig von Kontrollen, Untersuchungen und Verkostungen begleitet. „Vom Sudhaus über Gär- und Lagerkeller bis hin zur Filtration und zur Abfüllung mit modernen Anlagen stehen alle Bereiche unter permanenter Qualitätskontrolle.“, so der Braumeister.
11 verschiedene Biersorten von Ustersbach
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Wir sehen sie zum einen als Bestätigung für unser ständiges Streben nach höchster Qualität. Zum anderen ist die Prämierung für den Biergenießer ein geeignetes und einfaches Signal, dass er mit den Ustersbacher Bieren höchste und vor allem auch kontrolliere Qualität erhält.“, wie auch die Brauereichefin kommentierte. Außerdem verweist sie darauf, dass in Ustersbach klassisch bayerisch eine große Vielfalt von Bieren gebraut wird. Immerhin 11 verschiedene Sorten werden angeboten. Das reicht vom feinen Urhell über den Klassiker Edel-Export. Auch das Altbayerisch Dunkel und die in Bayern so beliebten Weizenbiere werden neben dem hopfigen Pils in Ustersbach gebraut. Saisonale Spezialitäten wie das zu Weihnachtszeit erhältliche Festbier und der beliebte dunkle Weizendoppelbock „Ustator“ runden das Sortiment ab. Na dann: Prost und zum Wohle!