Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die BMF GmbH zählt zu den „Wachstumschampions 2016“, präsentiert von Focus-Spezial. Damit ist das Augsburger Software- unter den 500 deutschen Unternehmen mit dem höchsten Umsatzwachstum. Auch das hauseigene Produkt ProVis4 erhielt im vergangen Jahr eine Auszeichnung: Der „Best of 2016“ Award wurde BMF von einer unabhängigen Jury, die für den Huber Verlag besonders fortschrittliche Industrie-Produkte und -Lösungen bewertet, verliehen. Anschließend schaffte es das Unternehmen, sich einen Platz in Deutschlands Innovations-Elite TOP 100 zu sichern.
Gribl und Weber besuchen BMF GmbH
Als Reaktion darauf meldeten sich auch Dr. Kurt Gribl, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg und Bürgermeisterin Eva Weber für einen Besuch beim Unternehmen in der Bürgermeister-Fischer-Straße an. „Innovative Unternehmen sind ein wichtiger Bestandteil der Stadt Augsburg. Gerade technologische Schwerpunkte fördern den weiteren Weg der Stadt als aufstrebenden Wirtschafts-Standort“, erklärten Gribl und Weber.
Netzwerken in Augsburg
Bei ihrem Besuch informierten die Politiker das Unternehmen über die verschiedenen Netzwerk-Möglichkeiten in Augsburg. So besteht regelmäßige Netzwerktreffen in Sachen Wirtschaftsförderung, eine Fachkräfteinitiative für den Wirtschaftsraum Augsburg und der A³ Förderverein, ein Unternehmer-Netzwerk der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und weitere Aktivitäten. „Wir freuen uns sehr über dieses Zusammentreffen und den anregenden Austausch. Sicher werden wir die Netzwerke, die hier regional bereits bestehen, in Zukunft gerne nutzen“, so das zufriedene Fazit der BMF-Geschäftsführung um Wolfgang Brender und Stefan Klein.
Über die BMF Media Information Technology GmbH
Die BMF Media Information Technology GmbH ist einer der führenden Anbieter individueller Softwarelösungen für die Reifen- und Felgenbranche. Das Unternehmen beschäftigt 51 Mitarbeiter an drei Standorten. Die Unternehmenszentrale BMF Data & Development befindet sich in Augsburg, in Düsseldorf sitzt die BMF Sales & Marketing und in Oradea ,Rumänien, ist die BMF Vision zu Hause. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet, und gewann bereits anlässlich der Reifenmesse 2006 den ersten Innovation Award des Bundesverbands Reifenhandwerk und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV), damals für die ProVis 3D Entwicklung in der Version GTP (Goodyear-Handelssysteme).