B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Bleibt Renk auch 2025 auf Wachstumskurs?
Jahresstart

Bleibt Renk auch 2025 auf Wachstumskurs?

Das Renk-Werk in Augsburg aus der Vogelperspektive
Der Firmensitz der Renk Group GmbH in Augsburg. Foto: Renk Group

Die Renk Group verzeichnet zum Start in das Jahr weiterhin einen Wachstumskurs. Welche Erfolge das Unternehmen für Antriebslösungen bereits verzeichnen konnte.

Damit knüpfen sie an der Stelle an, wo das Unternehmen für militärische und zivile Antriebslösungen das vergangene Jahr beenden konnte. Im Marinebereich des Segments Marine und Industry konnte Renk dieses Jahr bereits Aufträge im Gesamtwert von knapp 50 Millionen Euro erhalten. Der CEO der Renk Group Dr. Alexander Sagel verrät, dass die Nachfrage für Getriebelösungen weltweit anhaltend hoch bleibe. „Das zeigt: Unsere Wachstumsstrategie zahlt sich aus.“ Renk liege damit vollkommen auf Kurs und festige die Marktposition als Lieferant für einsatzkritische Antriebslösungen im militärischen Bereich.

Neue Erfolge in 2025

Zu den Hauptaufträgen im Marinebereich zählt beispielsweise die Lieferung von CODAD-E-Antriebssystemen für zwei europäische Kunden. Hierbei handelt es sich um Antriebssysteme, die Diesel und Diesel mit Power Take In/ Power Take Off miteinander kombinieren. Der Einsatz dieser Getriebe ist in Patrouillen- sowie Betriebsversorgungsschiffen vorgesehen. Abgerundet wurde der starke Jahresbeginn im Marinebereich durch einen Auftrag für die Lieferung von CODAG-CC-Antriebsanlagen, was so viel bedeutet wie Combined Diesel And Gas-Cross-Connect. Diese Antriebslösungen wurden primär für Fregatten eines europäischen Kunden konzipiert. Eine Auslieferung erfolgt ab 2026.

Ein erfolgreicher Jahresabschluss 2024

Im Segment VMS konnte Renk bereits im viertel Quartal des vergangenen Jahres einen Großauftrag für die Lieferung von Getrieben des Typs HSWL354 im Wert von über 200 Millionen Euro erhalten. Die Auslieferung dieser Getriebe soll bis 2030 abgeschlossen sein. Zusätzlich wurde Renk mit der Lieferung von HSWL295-Getrieben beauftragt. Dabei handelt es sich um ein Auftragsvolumen von rund 85 Millionen Euro. Eine erste Auslieferung ist bereits für Mitte 2025 geplant. Beide Verträge beinhalten eine Option über die Lieferung weiterer Getriebe. Zudem konnte sich Renk einen Auftrag über die Lieferung von Getrieben von einem internationalen Kunden sichern. Im Januar 2025 wurde zusätzlich eine Option über eine weitere Lieferung in Höhe von 35 Millionen Euro vereinbart.

Artikel zum gleichen Thema