Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
An der Berufsfachschule für Logopädie der Bezirkskliniken Schwaben konnten kürzlich 15 Azubis ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Drei von ihnen wurden sogar für den Bayerischen Staatspreis für herausragende Prüfungsergebnisse vorgeschlagen. Die neuen Logopädinnen haben alle direkt einen Arbeitsplatz gefunden oder planen noch ein weiterführendes Studium.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die 15 Azubis an der Berufsfachschule für Logopädie der Bezirkskliniken Schwaben am Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg haben ihre Ausbildung abgeschlossen. Fachkräfte im Bereich der Logopädie sind sehr gefragt. Deshalb haben die neuen Logopädinnen alle bereits eine Stelle oder Pläne für ein weiterführendes Studium.
Der Bedarf an logopädischer Therapie und an qualifizierten Fachkräften ist groß
Die 15 ausgebildeten Logopädinnen konnten sich ihre Stellen nach dem Abschluss aussuchen. Sie alle erhielten bereits vor ihren Examensprüfungen Stellenangebote in großer Auswahl. Denn sowohl der Bedarf an logopädischer Therapie als auch an qualifizierten Fachkräften ist groß. Die 15 Absolventinnen schlossen die dreijährige Ausbildung alle mit sehr guten Ergebnissen ab. Drei von ihnen wurden sogar von der Schule für den Bayerischen Staatspreis für herausragende Prüfungsergebnisse vorgeschlagen. Die meisten der Absolventinnen werden nun in logopädischen Praxen oder in Einrichtungen mit Logopädie-Abteilungen arbeiten. Eine von ihnen möchte noch ein fachbezogenes Studium an ihre Ausbildung anschließen.
Im gesamten Regierungsbezirk gibt es nur diese eine Logopädieschule
Die Berufsfachschule für Logopädie der Bezirkskliniken Schwaben in Augsburg ist die einzige Logopädieschule im Regierungsbezirk. Seit inzwischen über 20 Jahren werden dort Logopädinnen und Logopäden ausgebildet. Trotzdem ist der Fachkräftemangel besonders im Bereich der Logopädie sehr groß. Die Schule lädt deshalb zu einer Informationsveranstaltung rund um den Beruf und die Ausbildung ein. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, 22. September, um 15 Uhr in der Berufsfachschule für Logopädie statt. Allerdings ist zu beachten, dass das Bewerbungs- und Auswahlverfahren für den Ausbildungsbeginn 2015 bereits abgeschlossen sind. Für den Ausbildungsbeginn 2016 kann man sich zwischen dem 1. und 30. November 2015 bewerben.