Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit Liebe zur Tradition eröffnete Stefanie Koczut am 23. Februar das Schwarzbräu Bräustüberl in Zusmarshausen. Die neue Wirtin lädt mit ihrem Bräustüberl zu bayerischer Gastlichkeit ein. Das ansprechende Äußere und die liebevoll erhaltene Einrichtung des Bräustüberls bilden den idealen Rahmen für ein bayerisch schwäbisches Wirtshaus. Traditionelle Schmankerln, süffiges Bier und freundliche Bedienungen in Tracht dürfen da nicht fehlen. Die regionalen Gerichte werden von der Wirtin und gelernten Köchin selbst zubereitet.
Koczut stammt aus Wirtsfamilie
Mit Stefanie Koczut hat das neue Schwarzbräu Bierstüberl eine erfahrene Wirtin stammt. Die 35-jährige kennt die Gastronomie nicht nur von klein auf, da sie aus einer alteingesessenen schwäbischen Wirtsfamilie stammt. Untersützung erhält sie daher auch von ihrem Vater Emil Mieling, der seiner Tochter gerne mit Rat und Tat zur Seite steht. Außerdem hat Stefandie Koczut noch viele fachliche Kenntnisse vorzuweisen. So ist sie nicht nur ausgebildete Restaurantfachfrau, Fachfrau für Hotelmanagement und Biersommeliére, sondern auch gelernte Köchin. Während eines Auslandsaufenthalts in Frankreich, sammelte sie zahlreiche Erfahrungen hinsichtlich der französischen Küche. Danach folgten Anstellungen bei namhaften gastronomischen Betrieben in der Augsburger Umgebung. In den letzten Jahren widmete sie sich ganz der regionalen Küche und im Herbst vergangenen Jahres absolvierte Frau Koczut die Ausbildung zur Biersommeliére. Damit verfügt sie über hervorragende Kenntnisse über Bier und Genuss.
Erst in die Kirche, dann zur Kostprobe ins Bräustüberl
Die Begeisterung für die bayerisch schwäbische Küche blieb trotz den unterschiedlichen Erfahrungen, die sie im Laufe ihres gastronomischen Werdegangs sammelte. Dieser Begeisterung verleiht Sie nun im Bräustüberl ihre ganz eigene Note. Die offizielle Eröffnung fand am 23. Februar statt. Erst wurde in der Pfarrkirche die Hl. Messe gefeiert, danach begleitet die Marktkapelle Zusmarshausen die Gäste zum Bräustüberl. Ab dem 27. Februar ist das Bräustüberl, außer dienstags, durchgehend von 11.30 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet.