Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Akademiker können an den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) GmbH in Augsburg die Qualifikation zur pädagogischen Fachkraft machen. Ihnen wird hier die Möglichkeit geboten sich Fortzubilden und damit dem Fachkräftemangel in Kitas entgegenzuwirken. 25 neue pädagogische Fachkräfte konnte das bfz im Juli verabschieden.
Auch Quereinsteiger können sich bewerben
Das bfz Augsburg bietet die Qualifikation zur pädagogischen Fachkraft an. Ab dem 13. November 2015 kann die Qualifikation erneut angetreten werden. Bewerben können sich hierfür staatlich anerkannte Kinderpflegerinnen und Grundschullehrkräfte mit erstem oder zweitem Staatsexamen. Außerdem dürfen sich auch Quereinsteiger mit akademischen Abschlüssen und entsprechender Berufserfahrung bewerben. Es arbeiten bereits zahlreiche hochqualifizierte Akademiker als Ergänzungskräfte in Kindertageseinrichtungen. Diesen bietet das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration unterschiedliche Qualifikationsmodelle zur pädagogischen Fachkraft an. Damit werden den Akademikern nicht nur neue berufliche Perspektiven geboten, sondern es wird auch dem Fachkräftemangel in Kitas entgegengewirkt.
Alle 25 Teilnehmer können nun als pädagogische Fachkräfte eingesetzt werden
Ende Juli erhielten insgesamt 25 Akademikerinnen und Akademiker im bfz Augsburg ihr Zertifikat zur „Pädagogischen Fachkraft in Kindertagesstätten und in der Großtagespflege“. Sie qualifizierten sich 2014/2015 berufsbegleitend im Rahmen eines Trainee-Programmes. Das Team des Fachbereiches Gesundheit und Soziales überreichte die Zertifikate. Frau Herrmanns, Leiterin der Kindertagesbetreuung der Stadt Augsburg, war als Ehrengast zur Verleihung anwesend. Die Teilnehmer arbeiten in allen Bereichen der Kindertagesstätte. Und nach dem erfolgreichen Durchlaufen der Qualifikation und den bestandenen Prüfungen können sie nun alle als pädagogische Fachkräfte in ihren Einrichtungen eingesetzt werden. Bereits 2013/2014 gab es ein ähnliches Programm für Kinderpflegerinnen, welches die Teilnehmer erfolgreich absolvierten.