B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
BEYOND Leadership: Patrick D. Cowden hält Gastvortrag an der Hochschule Augsburg
BEYOND Leadership

BEYOND Leadership: Patrick D. Cowden hält Gastvortrag an der Hochschule Augsburg

Patrick D. Cowden. Foto: BEYOND Leadership
Patrick D. Cowden. Foto: BEYOND Leadership

Die Hochschule Augsburg lud am 16. Juni 2015 zu einem Gastvortrag von Patrick D. Cowden ein. Rund fünfzig Unternehmensvertreter und Studenten folgten den Worten des BEYOND Leadership Gründers. Neben interessanten Themen zum Titel  „Neustart – ab jetzt zählt der Mensch“ verriet Cowden auch, warum Erfolg in Zukunft anders geschrieben wird.

von Julia Rißler, Online-Redaktion

Unter dem Titel: „Neustart – ab jetzt zählt der Mensch!" folgten rund fünfzig Unternehmensvertreter und Studenten gespannt dem Vortrag des BEYOND Leadership Gründers Patrick D. Cowden. Dieser war am Dienstag, 16. Juni 2015, zu Gast an der Hochschule Augsburg (HSA). Dabei wurde das Publikum auch eingeladen, selbst zu erleben und zu verstehen. Die Gäste konnten in drei Runden zu Dritt testen, welche Kraft „ungeteilte Aufmerksamkeit“ von Zuhören im Gespräch haben kann. Cowden verdeutlichte den Ansatz „Die Kraft des Miteinanders entfalten“ auch in einem Praxisbeispiel.

Erfolg wird in Zukunft anders geschrieben

In seinem Vortrag sprach Patrick D. Cowden darüber, dass Erfolg in Zukunft anders geschrieben wird als bisher. Er ist der Überzeugung, dass die Zeit reif ist für neue Unternehmens- und Führungskultur. Der entscheidende Treiber unternehmerischen Erfolgs liegt in der Qualität der Beziehungen. Diese werden auf der Basis von Werten wie Vertrauen, Respekt und Wertschätzung aufgebaut werden. Er berichtet auch über das Erfolgsgeheimnis von Hochleistungsteams und stellte sich den Fragen seiner Zuhörer in einer anschließenden Gesprächsrunde. Es wurden Themen, wie „Was macht ‚Highly connected Teams´erfolgreicher als andere?“ - „Warum verändern wertschätzende Führung und Empathie die Welt?“ diskutiert. Zusätzlich erklärte Cowden, wie all solche Erkenntnisse für sich Erfolg bringend umgesetzt werden können.

Lokales BEYOND-Support-Team für Augsburg

Patrick D. Cowden hat selbst jahrelang Top-Positionen in internationalen Unternehmen bekleidet. 2008 gründete er BEYOND Leadership. Selbstkritisch und hinterfragend spricht er heute auf zahlreichen Impulsvorträgen auf der ganzen Welt. Zum Gastvortrag an der Hochschule Augsburg luden ihn Professor Dr. Sabine Müllenbach, Fakultät für Informatik, und das dreiköpfigen Augsburger Beyond-Support-Team ein. Das Team besteht aus den drei erfahrenen Unternehmenscoaches Birgit Ullmann, Ralf A. Schnabel und Robert Brunner. Ullmann ist Geschäftsführerin von „die Geschmacksverstärker". Schnabel ist Geschäftsführer des  Beratungsunternehmen „Talents by Hearts" für mittelständische Firmen. Brunner unterstützt mit seinem Team von „B’IMPRESS" die Umsetzung von Unternehmensstrategien seiner Kunden. In und um Augsburg sowie in Bayerisch-Schwaben begleiten die drei Unternehmercoaches Organisationen auf dem Weg mehr Teamgeist zu finden. Neben der Gestaltung von Rückzugsräumen beraten sie Mitarbeiter und Führungskräfte bei ihrer persönlichen Potenzialentfaltung.

Artikel zum gleichen Thema