B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Besucherflaute ade: Abonnenten-Zuwachs am Theater Augsburg
Theater Augsburg

Besucherflaute ade: Abonnenten-Zuwachs am Theater Augsburg

Das Theater Augsburg freut sich über neue Abonnenten. Bild: B4B SCHWABEN
Das Theater Augsburg. Bild: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Gute Stimmung beim Augsburger Stadttehater: bereits zu Beginn der neuen Spielzeit fanden die Theaterkarten-Abonnements guten Absatz – die befürchtete Fortsetzung des Abwärtstrend scheint damit abgewendet.

Das kulturelle Interesse der Augsburger scheint keineswegs gebrochen: nachdem der Absatz der Ticket-Abonnements des Augsbuger Stadttheaters jahrelang eher sank, konnte dieses Jahr noch vor Beginn der ersten Spielzeit ein Zuwachs von Abonnenten verzeichnet werden.

300 Neuabonnenten zu Beginn der Spielzeit 2012/13

Besonders das zu Beginn der Spielzeit neu eingeführte Ballettabo wurde mit insgesamt 118 Neuabonnenten stark nachgefragt. Einen großen Zuwachs gibt es auch Bereich Konzert mit 85 Neuabonnenten, gefolgt von 53 Neuabonnenten im Kinder-Abo-Mini. Auch die Wahlabonnements werden immer beliebter: Das "Wahlabonnement W8" mit insgesamt 8 Vorstellungen im Großen Haus und in der brechtbühne hat einen Zuwachs von 46 Abonnenten, gefolgt von dem "Wahlabonnement Konzert" mit 35 Neuabonnenten. Für das "kleine Schauspielabonnement" konnten 30 Neuabonnenten gewonnen werden.

Verspätungen beim Abonnementversand

Das Theater Augsburg verzeichnet damit zu Beginn der neuen Spielzeit zusammen mit den Abonnenten der Theatergemeinde insgesamt wieder über 6000 Abonnenten (6081 Abonnenten).

Aufgrund der neuen Saalpläne im Großen Haus (neue Bestuhlung und Nummerierung), in der brechtbühne sowie im Kongreßzentrum kam es zu Beginn der Spielzeit bedauerlicherweise zu Verspätungen im Abonnementversand und einem teilweise verzögerten Verkauf von einzelnen Theatervorstellungen und Konzerten.

Ab sofort sind Karten für alle Vorstellungen sowohl beim Besucherservice als auch online buchbar. Wie immer haben wir einen gesonderten Vorverkaufstermin für Sonderveranstaltungen wie Opernball, Ballettgala, Freilichtbühne, über den wir rechtzeitig informieren. Der Vorverkauf für die Operngala "Viva L'Opera" am 8. Dezember 2012, die Vorstellungen an den Weihnachtstagen und das Silvester- und Neujahrskonzert beginnt am 9. Oktober 2012.

Artikel zum gleichen Thema