Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach dem Abschluss der Freilichtbühnen-Saison war es für das Theater Augsburg an der Zeit eine vorläufige Bilanz seiner Besucherzahlen in der Saison 2011/12 zu ziehen.
Freilichtbühne leidet unter schlechtem Wetter
Zu den beiden Produktionen auf der Freilichtbühne „Carmina Burana“ und „Der fliegende Holländer“ kamen in diesem Jahr insgesamt 20.453 Besucher. Das sind 62% Auslastungen der Kapazität, die das Theater Augsburg für die Freilichtbühne gehabt hätte. Wegen des schlechten Wetters mussten fünf Vorstellungen leider ganz abgesagt werden. Zwei weitere wurden kurz vor Ende der Vorführung abgebrochen. Im August wird es noch zwei Gastspiele auf der Freilichtbühne des Theaters Augsburg geben.
Die Erfolgs-Garanten des Theaters Augsburg
Die Auslastung im Großen Haus lag in der vergangenen Saison bei 77%. Das ist ein Prozent mehr als in der vorangegangenen Saison. Die Publikums-Renner waren Schillers „Die Räuber" und das Weihnachts-Märchen „Der kleine Vampir“. Ebenfalls sehr gut besucht waren die 30 Vorstellungen von „Die Ermittlung“, die im Alten Justizpalast gezeigt wurden. Im Bereich des Musik-Theaters hatte „La Traviata“ von Verdi großen Erfolg. Im Ballett war „Cinderella“ der Spitzenreiter. Im Bereich Konzerte konnte das Theater Augsburg mit dem Silvester- und Neujahrskonzert überzeugen. Beide Vorstellungen waren ausverkauft. Auch die vier Familienkonzerte im Großen Haus des Theaters Augsburg konnten eine hohe Auslastung bewirken.
Leichte Steigerung im Vergleich zur letzten Saison
Mit insgesamt 223.203 Besuchern konnte sich das Theater Augsburg im Vergleich zur Saison 2010/2011 steigern. 2010/11 kamen 214.081 Besucher zu den verschiedenen Vorstellungen des Theaters. Mit seinen besten Vorstellungen erreichte das Theater in dieser Saison teilweise Auslastungen von mehr als 90%.