Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
So viele Delegierte wie noch nie in der Geschichte des Bundes der Selbständigen (BDS) - Gewerbeverband Bayern e.V. haben ein neues Präsidium für Bayerns größten branchenübergreifenden Mittelstandsverband gewählt. Über 200 Deligierte aus 121 Orstverbänden kamen zu Wahl. In seiner Eröffnungsrede skizzierte Präsident Ingolf F. Brauner seine Vision für den BDS der Zukunft: „Wir leben in einer Zeit, in der alte Gewissheiten nicht mehr zählen, die Welt wandelt sich in einem vor zehn Jahren unvorstellbarem Ausmaß“, so Brauner. Darauf müsse auch der BDS reagieren, so der 53-jährige Unternehmer aus dem oberbayerischen Landsberg.
Die Identität des BDS in die Öffentlichkeit bringen
„Daher brauchen wir einen Verband, der Heimat in diesen unsicheren Zeiten ist und gleichzeitig schnell und flexibel auf die sich immer rascher wandelnde Welt reagieren kann“, appellierte Brauner an die Delegierten aus ganz Bayern. Besonders wichtig ist für Ingolf F. Brauner, dass die Identität der BDS noch offensiver in der Öffentlichkeit dargestellt wird. „Wir müssen noch stärker klar machen, wofür wir stehen, nämlich für das wertegebunde Unternehmertum.“
Kritische Worte zu den Neuwahlen im Präsidium
Im Anschluss an seine Eröffnungsrede folgte eine teilweise kritisch geführte Aussprache zu den Neuwahlen im Präsidium. Auf Nachfrage erklärte Brauner, dass er den Landesausschuss, das zweithöchste Gremium des Verbandes, um vorgezogene Neuwahlen zum Präsidium gebeten hatte. Grund war, dass sich das bisherige Präsidium nicht auf die zukünftige Ausrichtung des Verbandes einigen konnte. „Wir stehen vor großen Herausforderungen. In einer solchen Situation habe ich als Präsident die Aufgabe, den Verband handlungsfähig zu halten. Daher habe ich den Landesausschuss einberufen und dieser hat die außerordentliche Generalversammlung verbunden mit Wahlen mit klarer Mehrheit beschlossen.“
Überwältigende Mehrheit für Ingolf F. Brauner
Klarer konnte das Ergebnis der Neuwahlen des Präsidiums nicht ausfallen. Brauner erhielt 194 Stimmen. Wieder im Amt sind als 1. Vizepräsident Werner Kirchhoff aus Simmelsdorf in Mittelfranken, Ulrike Wimmer aus Raubling in Oberbayern als zweite Vize sowie Wolfgang Krebs aus Kolbermoor als Präsidiumsmitglied. Landesschatzmeister ist ebenfalls weiterhin Richard Schaurich aus München. Junge Dynamik ins Präsidium bringen die 35-jährige Anwältin Beate Dantele aus Augsburg (3. Vize) und der 40-jährige Christian Hess aus Ergolding, Inhaber eines großen Bettenfachgeschäftes mit insgesamt vier Filialen in Bayern. Das Team komplettiert Joachim Skambraks, Marketingfachmann aus München. Alle Kandidaten erhielten Mehrheiten von 70 Prozent oder deutlich darüber.
„Ich freue mich unglaublich über das klare Mandat für unser neues Team und werde alles in meiner Kraft stehende tun, damit der BDS zukunftsfest wird und als starke Stimme des Mittelstandes vom Ortsverband bis hinauf zum Landesverband deutlich wahrnehmbar ist“, so Brauner abschließend.