B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
BBZ Augsburg verabschiedet erfolgreiche Azubis und Umschüler ins Berufsleben
Berufsbildungszentrum Augsburg gGmbH

BBZ Augsburg verabschiedet erfolgreiche Azubis und Umschüler ins Berufsleben

Das BBZ Augsburg verabschiedete zahlreiche erfolgreiche Auszubildende und Umschüler. Foto: BBZ
Das BBZ Augsburg verabschiedete zahlreiche erfolgreiche Auszubildende und Umschüler. Foto: BBZ

Das Berufsbildungszentrum (BBZ) Augsburg verabschiedete auch heuer wieder zahlreiche Auszubildende und Umschüler mit einem erfolgreichen Abschluss. Die Absolventen stammen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Das BBZ ermöglichte zudem vielen von ihnen eine Weiterbildung in Teilzeit. So fördert das BBZ unter anderem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

33 Pflegefachhelfer verlassen dieses Jahr die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe des Berufsbildungszentrums (BBZ) Augsburg mit einem erfolgreichem Abschluss. Wie bereits im Vorjahr haben auch dieses Jahr wieder 5 Schüler die Ausbildung in Teilzeit absolviert. So konnten sie sich neben Familienpflichten beruflich weiterqualifizieren. Für die meisten der Absolventen steht der weitere Weg bereits fest: Sie beginnen unmittelbar nach ihrem Abschluss an einer neuen Arbeitsstelle. Andere qualifizieren sich in der Altenpflegeschule Mering zum Altenpfleger weiter.

Über 80 Umschüler erlangen neue berufliche Perspektive am BBZ

Das Berufsbildungszentrum Augsburg verabschiedete zudem erfolgreiche Umschüler in eine neue berufliche Zukunft. Rund 80 Absolventen haben kürzlich ihre Zertifikate erhalten. Sie stammen aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit und Soziales sowie Handwerk und Technik. Die Gründe für eine Umschulung mögen vielfältig und sehr individuell sein. Das Ziel ist bei vielen der Umschüler dennoch immer das gleiche: Sie wollen sich in kurzer Zeit aktuelles Fachwissen und Kompetenz aneignen, um in einem neuen Beruf durchstarten zu können.

Neue Weiterbildungsmöglichkeiten am BBZ starten im September

Während der Abschlussfeier lieferte Thomas Reinhold vom aktionsfeld soziale kompetenz in seinem Vortrag „Endlich am Ziel! – und nun?“ den Zuhörern zahlreiche Impulse zum Start in den neuen Lebensabschnitt. Unter anderem verdeutlichte Reinhold allen Absolventen, dass sie sich jetzt in der bestmöglichen Situation ihres Lebens befinden. Zum erfolgreichen Abschluss wünschte Maria Klingelstein, Geschäftsführerin des BBZ Augsburg, allen Absolventen eine glänzende berufliche Zukunft. Die neuen Umschulungen und Aufstiegsfortbildungen am BBZ Augsburg starten im September. Informationen dazu finden Interessierte auf der Internetseite des BBZ Augsburg. Zusätzlich bietet das BBZ zur optimalen Förderung von Frauen und Männern einen Praxisleitfaden für Unternehmen an.

Artikel zum gleichen Thema