B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
bayme vbm Augsburg: Neuer Vorstandsvorsitzender
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
bayme - Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V.

bayme vbm Augsburg: Neuer Vorstandsvorsitzender

Die bayme vbm Region Augsburg begrüßt einen neuen Vorstandsvorsitzenden in ihrer Mitte. Foto: Alexander Klaus/pixelio.de
Die bayme vbm Region Augsburg begrüßt einen neuen Vorstandsvorsitzenden in ihrer Mitte. Foto: Alexander Klaus/pixelio.de

Die bayme vbm Region Augsburg hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Nach 17 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit übergibt Stefan Holzamer sein Ehrenamt. Auch bei der bayme Region Allgäu wird ein neues Gesicht begrüßt.

Die bayerische Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm in Schwaben haben Stefan Greiffenberger, Alleinvorstand der Greiffenberger AG, zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Region Augsburg gewählt. Greiffenberger tritt damit die Nachfolge von Stefan Holzamer, Geschäftsführer der SGL Technologies GmbH. Nach knapp 17 Jahren ehrenamtlicher Arbeit für die Verbände verabschiedet Holzamer sich in den Ruhestand.

Weitere personelle Veränderungen im Vorstand der bayme vbm Schwaben

Doch das ist noch nicht alles, was sich im Vorstand der bayme vbm Schwaben geändert hat. Auch andere Vorstandsämter wurden auf der Regionalversammlung neu besetzt. So wird Reinhard Janta, Geschäftsführer der SGL Carbon GmbH nach dem Ausscheiden von Stefan Holzamer, Vorstandsmitglied der vbm Region Augsburg. Auch mit Vera Schneevoigt bekommt das Gremium ein neues Gesicht. Sczhneevoigt ist in der Executive Vice President Product Business Group der Fujitsu Technology GmbH tätig. Sie folgt auf Heribert Göggerle, Aufsichtsratsvorsitzender der Fujitsu Technology Solutions GmbH.

Neues Vorstandsmitglied bei der bayme Region Allgäu

Auch die bayme Region Allgäu begrüßt mit Clemens Bauernfeind ein neues Vorstandsmitglied in ihrer Mitte. Der Geschäftsführer der Swoboda KG in Wiggensbach übernimmt das Ehrenamt von Gerhard Beer, ehemaliger Geschäftsführer der RSGetriebe GmbH in Sonthofen.

Über bayme vbm

Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände vertreten die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe. Damit gestalten sie die ökonomischen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen aktiv mit. Branchenschwerpunkte der Region sind der Maschinenbau, die Herstellung von Metallerzeugnissen, der Luft- und Raumfahrzeugbau, die Elektrotechnik sowie die Automobil-Zulieferindustrie.

Schwerpunkte der bayme vbm

Schwerpunkte der Dienstleistungen der Verbände liegen in der arbeitsrechtlichen, arbeitswissenschaftlichen und auch sozialrechtlichen Beratung und Vertretung. Zudem sind die Themenbereiche Energie, sowie Forschung & Entwicklung ein nicht zu unterschätzender Eckpfeiler der bayme vbm. Darüber hinaus vertritt der vbm auch Arbeitgeber-Interessen in allen erdenklichen tarifpolitischen Angelegenheiten.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema