B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
bayme vbm
bayme vbm

bayme vbm

bayme vbm befasst sich mit den Chancen der M+E Industrie auf den wichtigsten Auslandsmärkten

Im Rahmen von sechs Veranstaltungen befasst sich der bayrische Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm derzeit mit den Chancen der M+E-Industrie. Es geht um die Chancen auf den wichtigsten Auslandsmärkten und Fragen zum Markteintritt. In Augsburg wurden jetzt die wirtschaftlichen Möglichkeiten in den USA diskutiert.

Wirtschaftliche Möglichkeiten der bayrischen M+E Industrie in den USA

„Ein entscheidendes Merkmal der bayerischen Metall- und Elektroindustrie ist die starke Exportorientierung. Insgesamt erwirtschaftet die M+E-Industrie im Freistaat 58 Prozent ihres Umsatzes im Ausland. Schon M+E-Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern erzielen 25 Prozent ihres Umsatzes im Ausland, bei Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern sind es 61 Prozent“, erläuterte Jürgen Weiß, Vorsitzender der bayme vbm Region NordWest-Schwaben.

Studie zeigt Chance auf Weltmärkten für Bayern

Eine Benchmarkstudie von bayme vbm zeigt, dass bayrische Metall- und Elektroindustrie noch viele Möglichkeiten auf den Weltmärkten hat. „Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen bieten sich mit der Internationalisierung weitere Potenziale. Das gilt für die schnell wachsenden Schwellenländer in Asien und Lateinamerika, aber auch für die etablierten Auslandsmärkte wie die Europäische Union und Nordamerika“, führte Weiß aus.

Vorteile durch die USA als Handelspartner

„Die USA sind der größte Exportmarkt für die bayerische M+E-Industrie. 2010 exportierten die bayerischen M+E-Unternehmen insgesamt Waren im Wert von 94,3 Milliarden Euro. Knapp 12 Prozent der Ausfuhren gingen in die USA“, erklärte Weiß. Die USA hat als Handelspartner  für bayme vbm viele Vorteile. Als Vorteil kann man den riesigen Binnenmarkt und die gute Infrastruktur anführen. Ebenso sind das unternehmerfreundliches Geschäftsklima und die hohe Arbeitsproduktivität Vorteile. Darüber hinaus haben Produkte „Made in Germany“ traditionell ein gutes Image in den USA, so Weiß.

bayme vbm unterstützen das Auslandsengagement ihrer Mitgliedsbetriebe. Bayme vbm bietet Veranstaltungsreihen an und informiert in Sachen Schutz von Firmen-Know-how. Ebenso klärt bayme vbm zur wirtschaftlichen Entwicklung in den wichtigsten Abnehmerländern der bayerischen M+E-Industrie auf. Im Fokus steht auch die Beratung bei Fragen zum Arbeits- und Sozialversicherungsrecht im Ausland. Darüber hinaus vermitteln die Verbände Kontakte zu Unternehmen, die bereits erfolgreich im Ausland aktiv sind und initiieren so einen Erfahrungs- und Meinungsaustausch.

Das Unternehmen

bayme vbm ist eine freiwillige, branchenübergreifende und zentrale Interessensvereinigung der bayerischen Wirtschaft. bayme vbm vertritt 96 bayerische Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sowie 30 Einzelunternehmen. bayme vbm setzt sich für die Arbeitgeber von über 3,3 Millionen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten ein.

Auch alsLandesvertretung der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.) und des BDI (Bundesverbandes der Deutschen Industrie e. V.) vertritt bayme vbm gemeinsame wirtschaftliche, soziale sowie gesellschaftspolitische Interessen. So erhält bayme vbm den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichert gleichzeitig den sozialen Frieden.

www.vbw-bayern.de, www.bayme.de, www.vbm.de, www.ibw-bayern.de

Artikel zum gleichen Thema