B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Bayerisches Baugewerbe, BFV und der BauPokal, Bauinnung Augsburg
Bauinnung Augsburg

Bayerisches Baugewerbe, BFV und der BauPokal, Bauinnung Augsburg

Es geht um den BauPokal 2012/2013. Foto: Fotolia
Es geht um den BauPokal 2012/2013. Foto: Fotolia

Der Bayerische BauPokal startete vor knapp zwei Monaten in die Saison 2012/2013. Der Nachfolger des FC Augsburg wird gesucht. Der FC Augsburg konnte sich am 7. Juli 2012 im heimischen Schwaben die Krone des Bayerischen BauPokals und somit ein Trainingslager für die Türkei in den Faschingsferien sichern. Doch diese BauPokal-Saison wird keine gewöhnliche, es steht nämlich ein großes Jubiläum bevor. 

Präsentiert vom Bayerischen Baugewerbe in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fußball-Verband wird bereits zum 20. Mal der Sieger in Europas größtem U15-Juniorenturnier gesucht. Umso mehr werden die teilnehmenden Mannschaften bei der 1. Etappe Richtung Landesfinale -den Qualifikationen zum Kreisfinale- geben, um mit von der Partie zu sein.

Attraktiver Modus und tolle Prämien

Für über 2000 Mannschaften und somit knapp 40.000 Spielern gilt es in der neuen Saison wieder alles zu geben, um sich am Ende des Bayerischen BauPokals den Titel holen zu können. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Die Mannschaft muss erst Kreis-, Bezirks-, und Landesfinale gewinnen, um sich am Ende stolzer Sieger nennen zu dürfen. Aber nicht nur der attraktive Modus lockt immer wieder hohe Teilnehmerzahlen an, sondern auch die vielen tollen Preise die vom Bayerischen Baugewerbe bereitgestellt werden. In den Qualifikationsspielen kämpfen die schwäbischen Teams um ein Ticket für die Kreisfinals.

Bayerisches Baugewerbe wirbt für attraktive Ausbildungsberufe

Schon in der 20. Saison steht das Bayerische Baugewerbe dem BFV als starker Partner zur Seite. Im Rahmen des Bayerischen BauPokals möchte das Bayerische Baugewerbe neben der Unterstützung der jugendlichen Kicker auch auf die interessanten und vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten am Bau hinweisen. Sowohl am Bau als auch beim Fußball gilt es nun also in der Spielzeit 2012/2013, die gemeinsamen Werte wie Teamgeist, Ehrgeiz und Fairness zu entwickeln und umzusetzen. In den Qualifikationsspielen kämpfen die schwäbischen Teams um ein Ticket für die Kreisfinals.

Imagespot zum Engagement des Bayerischen Baugewerbes

Am 12. November wurde im Rahmen des Bayerischen BauPokals ein Beitrag in „Sat1 um 17:30 Uhr live für Bayern“ ausgestrahlt. Ziel des Beitrag was „die Verbindung Baugewerbe und BauPokal nochmals herausstellen“. Unternehmer Adolf Kugelmann aus Augsburg und seine Auszubildenden wurden von einem Kamerateam besucht und interviewt. Den Bericht findet man auf www.mein-bau-pokal.de

www.baugewerbe-augsburg.de

Artikel zum gleichen Thema