Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Bayerische Mittelstandspreis wird seit 2007 vergeben. Durch ihn sollen besondere Unternehmen gewürdigt werden. Jährlich wird der Preis in den Kategorien Dienstleistungen, Handel, Handwerk und Produktion verliehen. Die Jury besteht aus Preisträgern der vergangenen Jahre. Die diesjährige Verleihung findet am 21.11.2019 im Maximilianeum in München statt. Hier werden die vier Preisträger der verschiedenen Kategorien gekürt.
Innovative Ansätze und Softwarelösungen
Dieses Jahr wurde auch die C&S Computer und Software GmbH aus Augsburg nominiert. Die Nominierung von C&S erfolgte aufgrund von innovativen Ansätzen und Softwarelösungen in vielen Bereichen der Sozialwirtschaft. Damit soll die hohe soziale Verantwortung und das gesellschaftliche Engagement des Unternehmens gestärkt werden.
Nominierung als erster Erfolg
Die Firmen können sich nicht aktiv für den Preis bewerben. Deshalb ist schon allein die Nominierung ein erster Erfolg und wird vom Europäischen Wirtschaftsforum (EWiF) mit einer Urkunde gekrönt. Nominierte Unternehmen können dadurch ihre Leistung in den Rubriken Kundenorientierung, Personal, Ressourceneinsparung, Innovation und Zukunft, Internationalisierung sowie soziales und gesellschaftliches Engagement präsentieren.
Fünf Wettbewerbskriterien
Das Unternehmen wird in seiner Gesamtheit und gleichzeitig auch in seiner Rolle innerhalb der Gesellschaft bewertet. Hierbei spielt die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung und Sicherung von Arbeits- sowie Ausbildungsplätzen, die Modernisierung und Innovation, das Engagement in der Region als auch der Service, die Kundennähe sowie das Marketing eine Rolle.
Über die C&S Computer und Software GmbH
C&S ist ein Entwickler für Dokumentationssoftware für die Sozialwirtschaft und führt Organisationsberatungen durch. Bei C&S stehen neue Anforderungen und Wege bei der Betreuung und Pflege älterer Menschen mit Demenz oder Behinderungen im Fokus. Diese Menschen können sich sowohl in der häuslichen Betreuung, in der ambulanten Fürsorge, im betreuten Wohnen, im Pflegeheim, in der Behinderteneinrichtung oder auch im Jugendheim befinden. Hierfür sollen angepasste oder neue Werkzeuge für die tägliche Arbeit in der Pflege entstehen.