Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Am heutigen Donnerstag, den 12. November 2015, findet in Augsburg die Konferenz der Umweltminister der Bundesländer statt. Der Bayerische Bauernverband nimmt diesen Tag zum Anlass und veranstaltet eine Demonstration in der Fuggerstadt. Der Grund: Gerade in der politischen Diskussion fühlen sich viele Bauern nicht gehört. Auch Hunderte Landwirte aus Bayerisch-Schwaben sind unter den Demonstranten.
Umweltschutz und verantwortungsvolle Tierhaltung: Was hilft wirklich?
Umwelt- und Naturschutz sowie Tierhaltung sind wichtige aktuelle Themen der politischen Diskussion. Doch die bayerischen Landwirte beschweren sich, dass die Ansprüche vieler Politiker und Nichtregierungsorganisationen für die Bauern in der Praxis nicht umsetzbar sind. Vor allem die mit den neuen Regelungen oftmals einhergehende Bürokratie wird von Landwirten, Grundeigentümern und Waldbauern kritisiert. Laut BBV steht die Auflagenflut im Gegensatz zum Recht auf Eigentum und schränkt nachhaltiges Wirtschaften und den verantwortungsvollen Umgang mit Nutztieren oft eher ein, als beides zu fördern.
Demonstration behindert Bus- und Straßenbahnlinien 1, 2, 4 und 32
Die Stadtwerke Augsburg weisen darauf hin, dass aufgrund der Demonstration der Landwirte zwischen 11 und 12 Uhr der Bus- und Straßenbahnverkehr erheblich beeinträchtigt werden kann. Nach einer Kundgebung am Königsplatz ab 10 Uhr ziehen die Teilnehmer voraussichtlich ab 11 Uhr über die Bürgermeister-Fischer-Straße in die Maximilianstraße. Insbesondere auf den Straßenbahnlinie 1, 2 und 4 sowie der Buslinie 41 kann es zu erheblichen Verspätungen bis hin zu Fahrzeugausfällen kommen. Die Buslinie 32 wird voraussichtlich zwischen 11 und 12 Uhr über Theodor-Heuss-Platz, Rotes Tor und Fachhochschule umgeleitet.
2015 herausforderndes Jahr für Landwirte
Es war kein leichtes Jahr für die Landwirte in Bayerisch-Schwaben. Die starke Hitze und Trockenheit während der Sommermonate machten vielen Bauern in Bayerisch-Schwaben zu schaffen. Auch wirtschaftliche Sanktionen sowie die sinkenden Preise für Tierprodukte in den Discountern werden von vielen Landwirten beklagt. Vor einigen Wochen streikten zudem die Beschäftigten in der Milchindustrie im Allgäu für mehr Lohn und eine bessere Altersvorsorge.
Alle Bilder zur Demonstration der Landwirte in Augsburg sehen Sie hier.